Sabine Kranz Knihy






Ein liebevoll illustriertes Gemüse-Kochbuch von Sabine Kranz, das 63 individuelle Rezepte präsentiert, die den Fokus auf die Zubereitung und den Genuss von Gemüse und Obst legen. Die Rezepte fördern Gemeinschaft und sind für verschiedene Anlässe und Kochstile geeignet, während sie Geschichten und Erinnerungen erzählen.
Dieses Pappbilderbuch mit einem Häschenkopf fördert spielerisch die sprachliche, motorische und geistige Entwicklung von Kleinkindern. Es zeigt eine kindgerechte Alltagssituation und ermöglicht durch die Fingerpuppe interaktives Spielen. Vorlesen schafft zudem Geborgenheit und Nähe. Ab 1 Jahr empfohlen von Kinderpsychologin Sabine Weißenbacher.
Die Benny Blu Bambini Minibuchreihe richtet sich an Kinder ab 3 Jahren und bietet bunte Geschichten und Wissensbücher. Sie enthält spannende Abenteuer, lustige Streiche und aufregende Reisen, die einen abwechslungsreichen Mix aus Lesen, Lachen und Lernen bieten.
Dieses bezaubernde Pappbilderbuch mit einem flauschigen Entenkopf fördert spielerisch die sprachliche, motorische und geistige Entwicklung von Kindern ab 1 Jahr. Es zeigt eine kindgerechte Alltagssituation und ermöglicht durch die Fingerpuppe Interaktion, während das Vorlesen Geborgenheit und Nähe schafft. Empfohlen von Kinderpsychologin Sabine Weißenbacher.
Dieses bezaubernde Pappbilderbuch mit einem Bärenkopf fördert spielerisch die sprachliche, motorische und geistige Entwicklung von Kindern ab 1 Jahr. Es zeigt eine kindgerechte Alltagssituation und ermöglicht durch die Fingerpuppe interaktives Spielen. Vorlesen schafft zudem Geborgenheit und Nähe. Empfohlen von Kinderpsychologin Sabine Weißenbacher.
Niki malt und erfindet dabei spannende Geschichten im Kunsthaus Kunterbunt. Als das Zimmer bunt bemalt ist, vermutet sie, dass der Bär, der nach Honig sucht, dafür verantwortlich ist. Begleitet Niki auf ihrem bunten und rasanten Abenteuer in ihr Farbenwunderland!
Mira ist elf Jahre alt und hat gerade ihre Grundschule beendet. In zwei Tagen beginnt das neue Schuljahr auf dem Gymnasium. Mira ist mit ihrer Familie vor zwei Wochen umgezogen. Deshalb kennt sie noch niemanden in der neuen Stadt. Aber das ist nicht das Schlimmste. Sie hat Angst, dass sie in der Schule gehänselt wird. Dass alle sie wegen ihrem Namen auslachen. Doch dann findet Mira Glück.
Sie drang in seinen Kopf ein, um sich selbst zu retten. Und auch, um den Hass zwischen Magnus Sartorius und ihrer Großmutter besser zu verstehen. Doch was Jo im Gedächtnis ihres Direktors entdeckt, gibt ihr weitere Rätsel auf. Und dann wird sie auf frischer Tat ertappt! Ein schier unlösbarer Auftrag, in dem es um Hunderte von Leben geht, stellt die Klasse 12a vor eine schwierige Entscheidung. Jo findet zwar eine Lösung, doch diese könnten sie und ihre Mitschüler nur durch einen Regelbruch umsetzen. Kann Jo ihre Klassenkameraden überzeugen und werden sie sich gemeinsam gegen die TA-Regeln auflehnen? Sie wissen, welche harten Konsequenzen das haben kann. Wird Jo die beiden letzten Schuljahre auf dem Humanistica Gymnasium überstehen? Oder wird sie das gleiche Schicksal wie ihre Großmutter erleiden?
Es wimmelt rund um Frankfurt Rhein-Main
Ausflugsziele mit Tante Rosalie