Engaging with the modern metropolis as a resource for corporate innovation is at the heart of this book. It introduces the concept of "urban innovation networks," emphasizing the collaboration between various institutional players like Audi, Ikea, and cultural institutions. By integrating actor-network theory with management and urban sociology, the author presents a fresh perspective on how companies can harness urban environments to foster innovation, reshaping our understanding of capitalism and space in contemporary society.
Alexander Gutzmer Knihy






The Art of the Airport
- 192 stránek
- 7 hodin čtení
Cathedrals of the jet age that offer something of the transcendence of flight even in an era of mass travel and budget fares. Here are twenty-one of the most beautiful airports in the world.
The opening of the new plant in Mexico expands the BMW Group’s global production network by a further central element and takes the company’s presence in Latin America to a new level. At the same time the plant in San Luis Potosí is a state-of-the-art production facility that sets benchmarks in respect of production technology and efficiency. This book tells the story of the plant’s construction, looks behind the scenes and shows the many personal stories involved there. The mix of business journalism, storytelling and high-quality visual documentation results in a unique and inspirational book for present and future stakeholders.
Die Neudefinition der Arbeitswelt steht im Mittelpunkt dieses Jahrbuchs, das die besten Büroprojekte des Awards Best Workspaces präsentiert. Eine Fachjury hat herausragende Arbeitswelten und Bürobauten ausgewählt, ergänzt durch innovative Produktlösungen. Das Buch bietet nicht nur einen umfassenden Überblick über zukunftsweisende Bürokonzepte, sondern enthält auch Interviews und Kurzporträts von Architekt:innen und Bauherr:innen, die spannende Einblicke in ihre Arbeitsweise und Perspektiven gewähren. Ideal für Entscheidungsträger:innen, die Inspiration suchen.
Haltung
Warum die Wirtschaft mehr davon braucht – und die Architektur sie schon hat
- 176 stránek
- 7 hodin čtení
Um diese Lernprozesse - dargestellt am Beispiel der Architektur/ pragender Architekten - zu initiieren, schreibt Alexander Gutzmer, Chefredakteur der Architekturzeitschrift Baumeister und Professor fur Medien und Kommunikation an der Berliner Quadriga-Hochschule, dieses Buch.
KATHEDRALEN DER LEIDENSCHAFT: Auf spektakuläre Weise präsentiert der Fotograf Michael von Hassel Deutschlands wichtigste Fußballstadien. Die Bilder der leeren Fußballtempel vermitteln dabei eine einzigartige hyperrealistische Atmosphäre, die durch emotionale Interviews mit prominenten Fußballfans, Spielern und Trainern intensiviert wird. In spannenden Geschichten erzählt der Autor Alexander Gutzmer von Leidenschaft sowie Begeisterung für den Fußball und die einzigartigen Stadien des Sports. Informative Steckbriefe mit allen wissenswerten Fakten zu jedem Stadion runden dieses außergewöhnliche Callwey Buch ab. Bundesligakathedralen ist ein Buch über Kunstfotografie, Architektur und über die Menschen, die die Stadien zu dem machen, was sie sind: Orte, an denen Fans ihre Liebe zum Fußball zum Ausdruck bringen können. Ein absolutes Muss für alle Fußballliebhaber.
Con la apertura de la nueva planta de producción en México, el BMW Group amplía su red de producción global por un elemento clave adicional, remontando la presencia de la compañía en América Latina a un nuevo nivel. Al mismo tiempo, la planta de San Luis Potosí es un centro de producción de vanguardia y marca pautas con respecto a innovadoras tecnologías productivas y la eficiencia. Este libro relata la historia desde comenzarse la construcción de la planta, a la vez que echa un vistazo entre bastidores y recoge muchas historias personales de detrás del telón. La aleación entre periodismo económico, lo narrativo de las historias y la documentación visual de alta calidad crea un compendio ejemplar de inspiración para accionistas y partes interesadas actuales y futuras.
Mit der Eröffnung des neuen Werks in Mexiko erweitert die BMW Group ihr globales Produktionsnetzwerk um ein weiteres zentrales Element und hebt die Präsenz des Unternehmens in Lateinamerika auf ein neues Niveau. Gleichzeitig ist das neue Werk in San Luis Potosí eine State-of-the-Art-Produktionsstätte und setzt neue Maßstäbe in Bezug auf innovative Produktionstechnologie und Effizienz. Dieses Buch erzählt die Geschichte des Werksaufbaus, blickt hinter die Kulissen und zeigt die vielen persönlichen Geschichten dahinter. Die Mischung aus Wirtschafsjournalismus, Storytelling und hochwertiger visueller Dokumentation erschafft ein einzigartiges Inspirationsbuch für gegenwärtige und zukünftige Stakeholder.
Sie ist insgesamt über 3000 Kilometer lang und soll – geht es nach Donald Trump und seinen Anhängern – endgültig den Zustand einer veritablen Befestigungsanlage erreichen: »La Frontera«, wie die Grenze zwischen Mexiko und den USA genannt wird, aufgerüstet zum Bollwerk gegen den armen Süden und die von dort einströmende illegale Migration in den reichen Norden. So weit die Rhetorik, die viel weiter ist als die faktische Realität. Das gigantomanische Projekt ist noch nicht in Angriff genommen – lediglich die Test-Errichtung von prototypischen Mauersegmenten bei San Diego ist mit gebührendem Medienpomp begleitet worden. Für den vielleicht noch lang anhaltenden Moment wichtig aber ist schon einmal das damit gegebene Signal: wir drinnen, ihr draußen. Ganz das Klischee von der Grenze als Schutzwall gegen alles Unerwünschte von draußen. Dieses medial vermittelte schlichte Bild steht in einem grotesken Gegensatz zur vorhandenen Vielschichtigkeit, in der sich diese »Grenze aller Grenzen« präsentiert. Nie ist eine Grenze einfach nur linearer Verlauf. Immer und in jeder Hinsicht ist sie soziales Konstrukt und spiegelt als solches die Gesellschaft und schließlich sich selbst. Sie selbst wird zum Medium, das sich durch gelebten Alltag, Kunst und Kulturprojekte genauso verändert wie durch Ökonomie und Politik und nicht zuletzt durch Drogenkartelle, Gewalt und Tod.