Knihobot

Jan Bergrath

    Abgestempelt. Originalausgabe
    Mordstheater
    Totgelacht
    Tödliche Energie
    Fiktion
    Die Gefahr im Kopf
    • Die Gefahr im Kopf

      Todgeweihte schreiben anders

      4,0(1)Ohodnotit

      Köln im Frühjahr 2022. Der Journalist Jan Bergrath will am Wochenende in einem Gewerbegebiet fotografieren, wie sich zwei stark betrunkene osteuropäische Lkw-Fahrer buchstäblich die Köpfe einschlagen, als er seinen rechten Arm nicht mehr richtig heben kann. In der Onkologie der Uniklinik Köln wird bald ein lebensbedrohliches Rezidiv eines Non-Hodgkin-Lymphoms im zentralen Nervensystem diagnostiziert und eine langfristige Chemotherapie in die Vene geleitet. Trotzdem lässt er sich in seiner Recherche über das europaweite Sozialdumping an Lkw-Fahrern vor allem aus Drittstaaten nicht aufhalten. In den Fokus seiner Ermittlungen gerät bald ein Kontrolleur des Kölner Bundesamtes für Güterverkehr (BAG), der offenbar ein doppeltes Spiel treibt. Mit Galgenhumor schildert Jan Bergrath seinen hartnäckigen Kampf gegen den Lymphdrüsenkrebs mit Hilfe moderner Medizin und entlarvt die tragische Sinnlosigkeit sich widersprechender europäischer Schutzvorschriften für Lkw-Fahrer.

      Die Gefahr im Kopf
    • „Was macht der Roman?“, wechselte Robert urplötzlich das Thema. „Hier“, antwortete ich und zog die ersten Seiten aus der Tasche meines Jacketts. „Es geht um den Brandschutz am neuen Flughafen. Wird verdammt spannend und politisch äußerst brisant.“ „Und? Wer muss diesmal dran glauben?“ Ich hatte lange überlegt, wie ich es ihm schonend beibringen konnte. Jetzt lieferte er mir praktisch das Stichwort. „Du.“ Berlin im Bauchaos. Für Krimiautor Andreas Hubert ist die verschobene Eröffnung des neuen Großflughafens Willy Brandt ein willkommener Elfmeter. Die zentrale Figur seines neuen Thrillers Brandgefahr ist ein Abbild seines Freundes Robert Hälfer, der in der Hauptstadt eine erfolgreiche Medienagentur leitet und dessen unnahbar schöne Frau ein Doppelleben führt. Der einflussreiche Lobbyist wird erschlagen auf seinem Seegrundstück gefunden. Soweit die Fiktion. Doch offenbar ist Hälfer weit tiefer in die korrupten Strukturen der lokalen Politik verwickelt, als es Hubert lieb sein kann. Die ersten Seiten sind geschrieben, da erkrankt Hubert an Blasenkrebs. Selbst die Zeit in der Charité hält ihn nicht davon ab, weiter zu recherchieren. Bis auf einmal Leute verschwinden und Hubert am eigenen Leib erfahren muss, welch übles Spiel Hälfer treibt. Und so steuert die reale Handlung auf ein mörderisches Finale zu.

      Fiktion
    • Tödliche Energie - „Ich bin jetzt in Berlin. Wenn mir etwas zustoßen sollte, geh bitte zur Polizei. Es ist alles so bizarr in Brüssel“, lautet ihr letzter Anruf. – Bernhardt Brandt, ein freier Journalist, arbeitet im März 2007 an einem Bericht über den Klimawandel und umstrittene Gegenmaßnahmen wie die Verklappung von Kohlendioxid tief in der Erde. In Berlin trifft er sich mit einem alten Freund in der Ständigen Vertretung, der Kölschkneipe im Regierungsviertel. Dabei wird Brandt Zeuge, wie eine mutmaßliche Drogentote auf der Damentoilette der Kneipe aufgefunden wird. Für ihn sah sie nicht wie eine Heroinabhängige aus. Ihm kommen Zweifel. Auch an der Arbeit der überlasteten Berliner Kriminalpolizei. Er findet heraus, dass die Tote eine Praktikantin im Brüsseler EU-Parlament war und vor ihrem Treffen mit dem Unbekannten ihrer Freundin eine seltsame Nachricht auf der Mailbox hinterlassen hat. Brandt beginnt zu recherchieren. Ein europäischer Faction-Thriller mit erschreckend realem Hintergrund

      Tödliche Energie
    • Mordstheater

      Ein Kriminalroman aus Köln

      • 180 stránek
      • 7 hodin čtení

      Im Herbst 2001 steht die Kölner Theaterszene unter Druck, da die Freien Theater finanzielle Engpässe haben und die Kulturpolitik der Stadt kritisieren. Das Kulturamt plant, die Förderkriterien zu überarbeiten und eine unabhängige Theaterjury einzuführen, was zu einer angespannten Atmosphäre führt. Diese Entwicklungen werfen Fragen über die Zukunft der kulturellen Förderung und die Beziehungen zwischen Künstlern und Behörden auf.

      Mordstheater
    • Jeff, ein ehemaliger Personenschützer, zieht sich nach einem gescheiterten Auftrag nach Österreich zurück. Gelegentlich führt er Sicherheitsüberprüfungen durch, bis ein Auftraggeber erschossen aufgefunden wird. Um das Rätsel zu lösen, beginnt er mit einer Journalistin zu recherchieren und gerät dabei in gefährliche Situationen.

      Abgestempelt. Originalausgabe
    • In the Cologne wholesale market, truck driver Welscher dies tragically while unloading Spanish melons, seemingly due to a hit-and-run accident. However, Chief Inspector Klaus Gerber suspects foul play linked to pressures from the shipping company, as Welscher was about to form a workers' council. Gerber investigates the company and uncovers disturbing practices in the European logistics industry.

      Kalt erwischt. Originalausgabe
    • Spur der Laster

      Am Dienstag bist du tot!

      Wenn Literatur auf Wirklichkeit trifft: Am Dienstag bist du tot! – Peter Müllenbach ist der skrupellose Geschäftsführer eines renommierten internationalen Transportunternehmens im Logistikzentrum Köln-Eifeltor. Er beutet seine osteuropäischen Lkw-Fahrer nach Strich und Faden aus, er hat Parkplatzsex mit einer Arbeitsrichterin, und er trägt die Mitschuld für den Unfalltod eines Menschen auf der A 4 bei Frechen. Nur einer weiß, dass Müllenbach sterben wird – ein Krimiautor

      Spur der Laster
    • Sternköche

      Preiswerte und gesunde Rezepte für LKW-Fahrer

      Der Autohof-Tipp! Ofenfrische Schweinshaxe mit Sauerkraut und Semmelknödel. Klingt sehr lecker – und ist es wahrscheinlich auch. Aber zusammen mit zwei großen Bier abends um elf Uhr ist es die Garantie für eine unruhige Nacht im Lkw. Doch es geht natürlich ganz anders – preiswert, am Lkw schnell zubereitet und dazu auch noch gesund. „Sternköche“ ist ein leicht verständliches Fahrerhandbuch für unterwegs, mit 40 tollen Rezepten, durch lockere Tipps gewürzt und von Jan Bergrath, langjähriger Autor des Magazins FERNFAHRER, kross und knackig angerichtet.

      Sternköche