Explaining how CNC technology works while walking you through the entire milling process, this accessible book introduces a number of cutting tools and provides hands-on examples of how to use them to mill a wide variety of materials. --
Das Buch hilft Einsteigern und Fortgeschrittenen auf rund 260 Seiten, den
Phantom 4 mit all seinen Funktionen zu verstehen und damit richtig und
verantwortungsvoll zu fliegen. Das Thema Drohnen-Gefahr ist nicht umsonst
immer wieder mit negativen Schlagzeilen in den Medien vertreten. Das liegt in
der Regel nicht an böswilligen Menschen, die damit bewusst gegen Regeln
verstoßen, sondern meist daran, dass die Regeln nicht bekannt sind. Darüber
hinaus erklärt es Anfängern im Drohnenfliegen, die aber bereits gute Film-
oder Fotografie-Kenntnisse besitzen, wie sie mit einer fliegenden Kamera
umgehen. Die Perspektive einer Kameradrohne ist eine völlig andere, als eine
Kamera auf einem Stativ oder in der Hand. Sie eröffnet Möglichkeiten, die
vielen oft nicht bewusst sind, verleitet jedoch dazu, einiges falsch zu
machen. Dabei ist nicht zu unterschätzen, dass neben den Aufnahmen auch noch
eine Drohne zu fliegen ist. Zwei Kapitel mit Grundlagen zum Fotografieren und
Filmen verhelfen Einsteigern in Film und Fotografie schnell und zuverlässig zu
guten Ergebnissen. Typische Fehler, die schnell zur Gewohnheit werden, lassen
sich damit leicht vermeiden. Nicht zuletzt hilft das Buch auch Eltern, deren
Kinder bereits einen Phantom 4 besitzen oder für die die Anschaffung eine
Kameradrohne geplant ist, die der immer rasanteren Entwicklung der Technik
aber nicht mehr hinterher kommen. Welche Möglichkeiten eine Kameradrohne
bietet, wie die Technik funktioniert, aber auch gesetzliche Regelungen und
Voraussetzungen und die zum Teil empfindlichen Strafen werden verständlich
erklärt.
3D-Drucker sind technisch anspruchsvoll und wartungsintensiv. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist ein tiefes Verständnis der Druckmaterialien und der Geräteeigenschaften unerlässlich. Regelmäßige Wartung, wie das Reinigen verstopfter Düsen oder den Austausch verschlissener Zahnriemen, ist notwendig. Oft sind auch umfangreichere Reparaturen erforderlich, da Schrittmotoren und Elektronik nicht die Standzeiten herkömmlicher Drucker aufweisen. Das Buch vermittelt detailliertes Wissen über die Technik von 3D-Druckern und zeigt, wie qualitativ hochwertige Werkstücke mit geringen Toleranzen hergestellt werden können. Anhand des Originalbausatzes für den Ultimaker-3D-Drucker werden die Bauteile und -gruppen umfassend erklärt. Sie lernen, wie Sie den Drucker mit Erweiterungen wie beheiztem Drucktisch und autonomen Steuereinheiten anpassen, um beste Ergebnisse mit verschiedenen Materialien zu erzielen. Das Wissen ist auf andere hochwertige 3D-Drucker übertragbar. Grundlegende Druckprobleme werden ausführlich behandelt und Lösungen aufgezeigt. Christian Rattat beschreibt den gesamten Workflow anhand praktischer Beispiele und führt Sie durch alle Druckparameter. Auch Einsteiger können mit diesem Buch den 3D-Druck erfolgreich meistern.