Öffnest du dieses Buch, so ist es, als ob du den Eingang in eine versteckte Höhle entdeckt hast. Du dringst ein in eine verborgene, geheime Welt, tief unter der Erde. Du entdeckst weitere Gänge und Stollen und von der Ferne vernimmst du seltsame Geräusche. Du befindest dich im Reich der Zwerge! Die Geräusche werden klarer, werden zu fernen Gesängen, Gelächter und vielem mehr. Lichter erhellen die Finsternis und plötzlich stehst du in einer großen Halle, in der das Zwergenvolk feiert, tafelt und dich willkommen heißt. Sie reichen dir allerlei Köstlichkeiten, vergleichbar mit unserer ländlichen Küche. Manches scheint dir vertraut, manches hast du lange Zeit nicht mehr kosten dürfen, manches ist dir gänzlich unbekannt! Die Zwerge sind berühmt für ihre Gastfreundschaft, aber auch dafür, konservative Bewahrer des Althergebrachten zu sein. Allen Neuerungen stehen sie misstrauisch, gar ablehnend, gegenüber. Bei einer solchen Vielfalt und solch einem kulinarischen Reichtum ist das auch kein Wunder! Genieße dein opulentes Fest im Kreise des Zwergenvolkes und keine Bange: Die Portionen sind alles andere als zwergenhaft! Vielleicht kannst du das eine oder andere kulinarische Geheimnis mit nach Hause nehmen!
Angela Freytag Knihy






Tauche ein, in die Mysterien verwunschener Tränke jedweder Art. Lass ab vom Gewöhnlichen und hab Mut zum Experimentieren! Diese Sammlung gewährt dir Einblick in fast vergessenes, altes Wissen – wieder neu entdeckt in opulenter Vielfalt. Mixturen mit Früchten und allerlei Obst, Gebrautes und Gekeltertes, das du bisher nicht kanntest. Oder auch raffinierte Rezepturen mit Kaffee, Tee und vielem mehr. Sei gewiss, in jedem Trank wohnt auch ein Geist. Doch ist dieser dir meist zugetan. Lass dich von ihm begleiten in die Welt geheimnisvoller Zaubertränke. Lass es sprudeln, blubbern, brodeln – und mixe, wie es dir gefällt!
Sei behütet und geleitet. Speis und Trank sollen fortan himmlisch sein! Dieses Buch ist wahrlich überirdisch. Erfahre, was der Garten Eden oder der wunderbare Reichtum der Meere dir darbieten. Die fantastische Vielfalt leichter Speisen und die ganze Pracht der herrlichsten Köstlichkeiten, bis hin zu allerlei verführerischen Versuchungen, werden dir hier offenbart. Eine Schar von Engeln steht dir immer zur Seite. Hab keine Furcht und geh beherzt ans Werk!
Wer sagt, dass es keine Wunder gibt? Wer maßt sich an, das Offensichtliche zu verleugnen – nur weil es ihn täglich umgibt? Weil es sich uns in all seiner Pracht und Vielfalt offenbart und gerade deshalb allzu oft übersehen wird? Keiner, der je im eigenen Garten gesät, gepflegt und geerntet hat, wird leugnen, dass sich hier zahlreiche Wunder vollziehen: seien es Kräuter, Obst oder allerlei Gemüse, Sträucher, Bäume oder die Farbenpracht herrlicher Blumen. Ein Garten atmet Reichtum und Zufriedenheit. Er gibt uns alles, was wir brauchen. So sei dir geraten, ja sogar aufgetragen, dir dein eigenes Paradies zu schaffen. Tu es für dich und dein Wohlbefinden. Sieh zu, wie auf wundersame Weise alles wächst und gedeiht und schaff dir deinen eigenen kleinen Garten Eden!
Sei dir dessen eingedenk und nun gewarnt! Dies ist mitnichten ein schnödes Büchlein, welches dir nur wohlfeil sein will und dir deine allzu niedere Lust an lasterhaften Saufgelagen mit anderen Trunkenbolden und gar liederlichem Weibsvolk befriedigen will. Hier wird dir die herrliche Macht der Heilerei zuteil. Hier sollst du erfahren, wie man seinem Nächsten Gutes tut. Und nur dann, aber auch wahrlich in keinem anderen Falle, sollst du zu diesem Hort an Weisheit und Wissen greifen. Möge dein Tun und Handeln gesegnet sein und sich all die wunderbare, heilsame Kraft, die dir innewohnt, in all ihrer Herrlichkeit entfalten. So sei dir denn auch ein kleines Gläslein vom guten Brand gegönnt. Zum Wohlsein!
Es mag purer Zufall sein, der dich zu diesem scheinbar unscheinbaren Büchlein geführt hat, oder haben da womöglich geheimnisvolle Kräfte ein wenig nachgeholfen? Einen Beweis dafür sucht man vergeblich. Dennoch ist es mehr als wahrscheinlich, dass hier, wie schon so oft, die Glücksfee selbst ihr segensreiches Werk getan! Sie führt dich hierin von kleinen, wohligen Glücksmomenten bis hin zu üppiger Glückseligkeit, welche dir und all deinen Liebsten mit jedem Bissen verabreicht werden soll. So soll es dir widerfahren - mal für kleine Momente am Tage, mal am Ende eines rechtschaffenen Tagwerks. Du sollst das süße Glück auf der Zunge spüren und es teilen mit jenen, die solcher Wohltat würdig sind. Gemeinsam mit ihnen sollst du, trunken vor Glück, den Tag beschließen. Zauberhafter Dank sei der lieben Fee der Feen, denn dein Glück liegt ihr am Herzen.
Erfülle deine Bestimmung und lass dich in die zauberhaften Geheimnisse magischer Kochkünste einweihen! Durch dieses Buch werden dir allerlei Mirakel zuteil! Erschaffe prachtvolle Menüs, die jeden unwiderstehlich in deinen Bann ziehen. Altüberliefertes Wissen längst verloren geglaubter Kochkunst soll hier an dich weiter gegeben werden. Wirf einen Blick in den Kessel der Druiden und braue gar wunderliche Elixiere und Zaubertränke. Lass dich in die Mysterien der Alchemisten einweisen. Bereite allerlei Köstliches im Einklang mit den Elementen und kreiere die wundervollsten Desserts … Was auch immer du ersinnst: Mit diesem magischen Buch wird jedes Mahl zum wahren Küchenzauber. Denn auch du kannst Wunder wirken!
Nosferatu und seine dämonischen Helfer, getrieben von unstillbarem Durst nach unaussprechlichen Ausschweifungen, verraten ihre geheimsten Rezepte. Kulinarische Genüße aus den Schattenreichen von Ungarn, Bulgarien bis hinein ins tiefste Transsilvanien werden hier offenbart. Verbotene Tränke und ungehemmte Fleischeslust sollen dich verführen, um dich und deine arme Seele für die Seite der Schattenwesen zu gewinnen, verdammt dazu, Dracula zu dienen und niemals Ruhe zu finden. Solltest du jedoch mit starkem Willen und Charakter gesegnet sein, findest du in diesen finstren Kapiteln auch das geheime Wissen zur Abwehr gegen jedwede Form von Vampiren, den Herrschern der Nacht. Auf dass das Blut in deinen Adern niemals gefrieren möge!
Lass dich verzaubern und mitnehmen in die Zwischenwelt der Elfen und erlebe deren Magie und kulinarischen Zauber. Dies geheime Büchlein verrät dir allerlei elfische Rezepturen: von den köstlichsten Suppen der Windelfen, den herrlichsten Salaten und Vorspeisen der Lichtelfen über Gerichte mit Nüssen, Blüten und Früchten sowie sagenhafte Wildgerichte der Waldelfen bis hin zum Naschwerk der Hochelfen und zum magischen Gebräu der Flusselfen. Zuletzt offenbaren die Nachtelfen ihre Rezepturen über Heilendes, duftende Öle und Elixiere. Wer wünscht sich keine Elfe in der Küche, die geheime Wünsche erfüllt? Hier findest du sie! Viel Spaß und sei gut zu ihr!
Die Schauplätze des Goldenen Zeitalters der Piraten waren der Indische Ozean und die Karibik. Zu ihren beliebtesten Stützpunkten zählten die Inseln der Karibik. Hier tummelten sich Menschen aus allen Teilen der Welt. Europäer, Afrikaner und Indios vermischten ihre Kulturen – woraus sich bald eine faszinierende, einzigartige, neue Küche entwickelte. Diese soll dich in diesem Buch zum Nachkochen einladen. Schauplatz ist dein Heim. Fisch, Fleisch und Geflügel werden mit Früchten wie Kokosnuss, Mango, Banane oder Avocado zubereitet und mit exotischen Gewürzen wie Piment, Koriander, Muskatnuss, Ingwer oder Chili verfeinert. Ostindische Chutneys, Relishes oder Currys treffen auf exotische Beilagen wie Kochbananen, Süßkartoffeln, Tomaten und selbst die herkömmliche Kartoffel, die damals in Europa weitgehend unbekannt waren. Symbol und Inbegriff der Karibik ist der aus Zuckerrohr gewonnene Rum, Basis für traumhafte Cocktails. Für Piraten unverzichtbar – wie für deine Gäste! Wir schlemmen, wie’s Piraten tun und öffnen noch `ne Buddel Rum!