Aktuell strömen Millionen von Menschen nach Europa. Auf der Flucht vor Armut, Terror und Gewalt werden sie angetrieben von der Hoffnung auf ein besseres Leben. Viele Deutsche stehen dem hilflos gegenüber. Überforderung, Angst und Fassungslosigkeit über die Zustände in den Herkunftsländern lähmen uns. Doch wie fühlen sich Menschen, die ihre Familien und ihre Heimat zurück lassen? Die alles aufgeben mussten, weil ihre Häuser zerstört sind? Weil ihre Familien niedergeschossen, vergewaltigt und ermordet wurden? Denen alles genommen wurde, was sie besitzen? Und die in ein fremdes Land ziehen müssen - nur mit der Kleidung, die sie am Leib tragen? Tobias Kley, Initiator von GetAwayDays, hat ihre Geschichten gesammelt. Geschichten von Männern und Frauen aus unterschiedlichsten Ländern, die ihre Flucht schildern. Sie erzählen von ihren Ängsten, grausamer Zerstörung, von Schlepperbanden, zerrissenen Familien. Tief bewegend und dennoch voller Hoffnung.
Tobias Kley Knihy


Wir alle brauchen in unserem Leben Möglichmacher - Menschen, die uns in entscheidenden Situationen weiterhelfen. Doch während wir hier auf der Welt immer wieder allein gelassen werden, bzw. menschlich gesehen nicht weiterkommen, gibt es einen, dem nichts unmöglich ist: Gott. Niemals stößt er an Grenzen, weil er grenzenlos ist. In 18 Kapiteln stellt Tobias Kley den Möglichmacher vor. In seine persönlichen Erfahrungen mischen sich unaufdringlich geistliche Wahrheiten. Auf diese Weise macht das Buch Lust dazu, den Möglichmacher, Horizonterweiterer, Herzensheiler, Freudenspender ... kennenzulernen und sich auf ihn einzulassen.