Knihobot

Thomas Notz

    Ein Lauf durch die Zeit.
    Geschichte fürs Gymnasium
    Geschichte fürs Gymnasium | Band 1 (Print inkl. eLehrmittel)
    • Das praxisnahe und attraktive Geschichtsbuch für die Sekundarstufe II zeigt, was von der Steinzeit bis zum Ende des Mittelalters geschah, und setzt sich mit vergangenen, aber doch aktuellen Fragen auseinander. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich einen Überblick über die Ur- und Frühgeschichte, die Antike und das Mittelalter. Sie erkunden Artefakte, Bilder und Texte und erforschen die grossen Zusammenhänge: zwischen Ernährung und Entwicklung, zwischen Religion und Kultur, zwischen Krieg und Frieden, zwischen Macht und Politik. Weil erst verschiedene Zugänge eine vertiefte Auseinandersetzung mit Geschichte ermöglichen, enthält dieses Buch neben Sachtexten und Textquellen auch vielfältiges Bildmaterial, beispielhafte Lebensgeschichten und charakteristische Zeitobjekte. Zudem helfen Grafiken, Karten, Tabellen und ein App-Lexikon, die Orientierung zu wahren, und es gibt Tipps für Romane, Games, Filme und Serien, die einen noch tiefer in diese Zeit eintauchen lassen.

      Geschichte fürs Gymnasium | Band 1 (Print inkl. eLehrmittel)
    • Das praxisnahe und attraktive Geschichtsbuch für die Sekundarstufe II zeigt, was zwischen 1450 und 1914 passiert ist, und setzt sich mit vergangenen, aber doch aktuellen Fragen auseinander. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich den Überblick über die Neuzeit, erforschen Bilder, Plakate und Texte und erkunden die grossen Zusammenhänge: zwischen der Schweiz und der Welt, zwischen Politik und Gesellschaft, zwischen Krieg und Frieden, zwischen Vergangenheit und Zukunft. Weil erst verschiedene Zugänge eine tiefe Auseinandersetzung mit Geschichte ermöglichen, enthält dieses Buch neben Sachtexten und Textquellen auch vielfältiges Bildmaterial, beispielhafte Lebensgeschichten und charakteristische Zeitobjekte. Zudem helfen Grafiken, Karten, Tabellen und ein App-Lexikon, die Orientierung zu wahren, und es gibt Tipps für Romane, Comics, Filme und Serien, die einen noch tiefer in diese Zeit eintauchen lassen.

      Geschichte fürs Gymnasium
    • Ein Lauf durch die Zeit.

      Sportgeschichte - eine Einführung

      Was verbindet die kultischen Aspekte der Olympischen Spiele der Antike mit den Gesängen heutiger Hooligans? Warum galt das Turnen im 19. Jahrhundert als Stütze des Staates? Weshalb durften bis vor wenigen Jahrzehnten nur Amateursportler an Olympischen Spielen teilnehmen? Warum gründete die Arbeiterbewegung eigene Turnvereine? Wie widerspiegelte sich der Kalte Krieg in der Welt des Sports? Diese Neuerscheinung behandelt solche und zahlreiche andere Fragen aus der Sportgeschichte. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern beleuchtet vielmehr folgende Themenbereiche: • Sport als kulturelles, historisches und soziales Phänomen • Sport und Kult • Ausgrenzung und Einbindung von Menschen durch Sport • Sport und Staat • Sport und Wirtschaft

      Ein Lauf durch die Zeit.