Nora Reim Knihy






Prendre soin de ses fascias . « Exactement comme les muscles, les tendons et les ligaments, les fascias ont eux aussi besoin d'un entraînement ! Faites-les travailler ne serait-ce que deux fois par semaine pour que votre corps retrouve, entre autres bienfaits, sa mobilité, sa souplesse et un bien-être généralisé. ». Vous êtes sujet au mal de dos ? A des douleurs chroniques dans l'épaule ou les genoux ? Il serait peut-être avisé de vous poser des questions sur vos fascias, ces alliés de votre organisme. . Les fascias forment un gigantesque réseau de tissu conjonctif qui enveloppe le moindre de vos muscles, la moindre de vos fibres musculaires. Prenez soin de vos fascias et vous échapperez aux douleurs et autres maux provoqués par une structure conjonctive qui s'emmêle et s'épaissit au fil du temps. Découvrez ainsi dans cet ouvrage, aussi pédagogique que pratique, des exercices simples qui, en plus de vous procurer de la détente physique au quotidien , vous feront retrouver une structure corporelle ferme et tonique. .
Fantastisch elastisch! Mit einem Thera-Band haben Sie ein effektives, pflegeleichtes und preiswertes Trainingsgerät an der Hand, das in jede Jackentasche passt und von Sportlern, Trainern wie Therapeuten gleichermaßen geschätzt wird. Einfache Übungen mobilisieren, dehnen und kräftigen Ihre Muskulatur, straffen Arme, Beine und Po und halten Sie rundum fit! Auch ältere Menschen lernen im Handumdrehen, sich mit dem praktischen Latexband „Zug um Zug“ beweglich zu halten und Beschwerden oder Stürzen vorzubeugen. Der reich bebilderte Kompakt-Ratgeber zeigt die besten Übungen mit dem Thera-Band: - Tipps zu Material, Farbe und Anwendung - Trainingsmethoden zur Mobilisierung, Dehnung (Stretching), Kräftigung und Koordination - Übungsprogramme für Einsteiger und Fortgeschrittene jeden Alters
Oft verbringt man zu viel Zeit im Sitzen. Das führt zum Bewegungsdefi zit – auf Kosten der Gesundheit. Störungen des Wohlbefi ndens sind dann programmiert: Rückenschmerzen, gedrückte Stimmung und Leistungseinbußen. Das muss nicht sein und lässt sich leicht verhindern. Faszien-Training ist eine einfache und effektive Möglichkeit, die körperliche Fitness und Geschmeidigkeit zu erhalten, das Bindegewebe zu straffen und die eigene Attraktivität zu steigern. Die Selbstmassage mit und ohne Rolle ist erstaunlich wirksam. Sie können Ihr eigenes Trainingsprogramm zusammenstellen und mit wenig Aufwand sehr viel für Ihre persönliche Lebensqualität erreichen – wenn Sie ein wenig Bewegung in das Wundernetz Ihrer Faszien bringen.
Die bunten Baumwollpflaster auf Armen, Beinen und Rücken gehören schon seit Jahren zum Outfit der Profi-Sportler. Doch was hat es mit den Streifen in Blau und Pink auf sich? Die sogenannten Tapes sind nicht nur atmungsaktiv, elastisch und hautverträglich - sie machen auch jede Bewegung ihres Trägers mit, ohne im Alltag einzuschränken. Taping regt die Durchblutung des Körpers an, stabilisiert beanspruchte Gelenke und reguliert schmerzhafte Muskulatur. Und das Beste daran ist: Es wird kein Experte zum Anlegen benötigt, vielmehr können Sie mit den kostengünstigen Klebebändern Rückenschmerzen und einen verspannten Nacken schnell und ganz einfach selbst behandeln. Der reich bebilderte Kompakt-Ratgeber mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigt übersichtlich und leicht nachvollziehbar: - wie Taping funktioniert; - wann und bei welchen Beschwerden es anzuwenden ist; - wie und wohin die Tapes selbst geklebt werden. Nutzen Sie die Tipps der Profis für mehr Beweglichkeit und Lebensqualität!
Sie haben Rückenschmerzen? Deren Ursache liegt nach neuesten Forschungen in den sogenannten Faszien, deren Funktion und Bedeutung lange Zeit unterschätzt wurden. Als Faszien (von lat. fascia = Bündel) wird das vielschichtige Bindegewebe bezeichnet, das jeden Muskel, einzelne Muskelfasern sowie den menschlichen Körper als Ganzes umhüllt, die inneren Organe ordnet und für körperliche Struktur sorgt. Damit also Herz und Niere an Ort und Stelle bleiben, Knie- und Schultergelenk geschmeidig arbeiten und der Rücken bei allen Aktivitäten gut und gern mitmacht, müssen die Faszien gekräftigt werden. Bereits zehn Minuten Training zweimal pro Woche stellen sicher, dass das Bindegewebe im Alter nicht verklebt und Schmerzen verursacht. Der Kompakt-Ratgeber erklärt leicht verständlich und übersichtlich: -Funktion und Bedeutung der Faszien im Organismus -Anwendungsgebiete wie Schmerz- und Verletzungsprophylaxe, Erhaltung der Körperspannung und ganzheitliches Wohlbefinden -einfache Trainingsprogramme und praktische Übungen im Alltag Entdecken Sie die Faszination der Faszien und machen Sie Ihren Rückenschmerzen den Garaus! „Faszien wollen – wie Muskeln, Sehnen und Bänder – trainiert werden! Darum gönnen Sie Ihrem Bindegewebe regelmäßige Bewegung: Bereits zweimal pro Woche, jeweils zehn Minuten reichen völlig aus. Wie das im Einzelnen geht, erfahren Sie in diesem Ratgeber.“ Dr. biol. hum. Robert Schleip, Faszien-Experte (aus dem Vorwort)