Wenn Hans Stucki in der Küche stand, schien er seine Leidenschaft förmlich in die Gerichte hineinzuarbeiten. Mit einer klaren Vision und Ehefrau Susy an der Seite formte er aus dem Ausflugsrestaurant Bruderholz einen bekannten Gourmettempel. Statt belegter Brötli gab es bald Froschschenkel, Foie gras und Hummer. Zum 20. Todestag von Hans Stucki erscheint dieses Kochbuch mit unveröffentlichten Rezepten und gibt Einblicke in das Leben eines Gastronomen, der in vielem ein Vorreiter war. Renommierte Spitzenköche, darunter Drei- Sterne-Koch Marc Hauberlin aus der «Auberge de l‘Ill» und Zwei-Sterne-Köchin Douce Steiner aus dem «Hirschen» in Sulzburg interpretieren die Gerichte auf ihre Weise und berichten, inwiefern Hans Stucki sie als Freund, Vorbild oder als Koch inspiriert und begleitet hat.
Denise Muchenberger Knihy


Welche Emotionen empfand FC-Basel-Star Marco Streller, als er zum ersten Mal im vollen Joggeli auflief? Weshalb trinkt der Künstler Werner von Mutzenbecher seinen Espresso seit vielen Jahren in der Campari Bar? Und welches Gericht hat Gourmetkoch Hans Stucki seiner Frau Susy auf dem Bruderholz am liebsten aufgetischt? Dieses Buch begleitet Basler zu ihren persönlichen Orten und erzählt ihre Geschichten. Ein aussergewöhnliches Stadtporträt, das einlädt, Basel zu entdecken!