Policy debates as dynamic networks
German Pension Politics and Privatization Discourse
- 360 stránek
- 13 hodin čtení
Schriften des Zentrums für Sozialpolitik, Bremen Wie funktionieren politische Debatten? Welchen Einfluss können Politiker und Interessengruppen über die Medien auf politische Prozesse nehmen? Philip Leifeld stellt die Diskursnetzwerkanalyse als Werkzeugkasten für die Analyse politischer Debatten vor und wendet die Methoden auf die deutsche Rentenpolitik der 1990er Jahre an. Schritt für Schritt zeichnet er die Entstehung und die Auflösung von inhaltlichen Koalitionen und Polarisierungen im politischen Diskurs nach und liefert so einen Erklärungsansatz für die »Riester-Reform«, die einen radikalen Bruch mit der bis dahin verfolgten Politik darstellte.