Knihobot

Sabine Dinkel

    Hochsensibel durch den Tag
    Meine Arschbombe in die Untiefen des Lebens
    Strandgut-Poesie
    Krebs ist, wenn man trotzdem lacht
    Gute Tage trotz Krebs!. Ein humorvolles Ausfüll- und Mutmachbuch rund um eine doofe Diagnose. Empfohlen von "Nana Recover your smile e. V."
    • „Gute Tage trotz Krebs!“ von Sabine Dinkel ist ein inspirierender Ratgeber, der praktische Übungen, Checklisten und humorvolle Elemente kombiniert, um den Schrecken der Krebsdiagnose zu mindern. Er richtet sich an Erkrankte und deren Angehörige und fördert einen positiven Umgang mit der Krankheit, ohne die Herausforderungen zu ignorieren.

      Gute Tage trotz Krebs!. Ein humorvolles Ausfüll- und Mutmachbuch rund um eine doofe Diagnose. Empfohlen von "Nana Recover your smile e. V."
    • Krebs ist, wenn man trotzdem lacht

      Wie ich von heute auf morgen Krebs hatte und wieder zu neuem Lebensmut fand. Empfohlen von "Nana Recover your smile e. V."

      4,4(5)Ohodnotit

      Ein Ratgeber, der Mut macht nach einer Krebsdiagnose. Sabine Dinkel erlebt einen radikalen Lebenswandel und wird von der Traurigkeit der Ärzte überwältigt. Die Informationen zu ihrer Krankheit schüren Ängste, während die gängigen Ratgeber sie eher deprimieren: zu medizinisch, zu esoterisch, zu betroffenheitsduselig. Doch Dinkel zeigt, dass es anders geht. Sie thematisiert das Gute im Schlechten, den Schutzfaktor Humor und einen spielerischen Umgang mit der Krankheit. Lachen wird zur kleinen Insel der Erholung, die tröstet und stärkt. Sie beschreibt, wie man selbst in ausweglosen Situationen seinen Humor finden kann und gruseligen Diagnosen den Schrecken nimmt. Begriffe wie „Tumor“ oder „Chemotherapie“ sind in ihrem Werk rar; stattdessen bietet sie praktische Tipps zur Selbstberuhigung, erklärt „Fachgedöns“ anders und präsentiert heitere Cartoons. Der Inhalt umfasst Themen wie Selbstberuhigung, Wortkosmetik, den Übergang vom Behandelten zum Handelnden und das Hervorkitzeln von Humor in schweren Zeiten. Positive Gefühle werden als wichtige Ressource hervorgehoben.

      Krebs ist, wenn man trotzdem lacht
    • Dieses Buch erzählt von Meeresgrantlern, die sich listig unter Surfbretter heften, lüftet Geheimnisse um das trickbetrügerische Treiben von Heulerchen Helmut und lehrt männliche FKK-Gäste das Schaudern. Spätestens dann, wenn sich Eislöffel in E-Gitarren, Pommespiekser in Plattfüße und Haarspangen in Schlapporen verwandeln, wird es Zeit, sich der Strandgut-Poesie hinzugeben. Ein »Ichtuewas-Buch«, das weder moralinsauer noch ermahnend daherkommt, sondern mit liebevollem Witz zum Nachdenken und Nachmachen anregt. Das ideale Buch für Meeresfreunde, die mit geringem Einsatz die Welt ein bisschen besser machen wollen.

      Strandgut-Poesie
    • Gerade noch mitten im Klein-Klein des Alltags, den wir durchleben, meist ohne ihm allzu viel Aufmerksamkeit zu schenken, schubst uns plötzlich einer vom Fünfer des Lebens und man hat gerade noch Zeit, den ungebetenen Freiflug in eine Arschbombe zu verwandeln: BÄM! Für die Hauptfigur dieses Comic-Tagebuchs heißt das: Schnieptröten-Alarm im Bauch. Krebs! So unerwartet in die Untiefen des Lebens befördert, gilt es erstmal, nicht auf Grund zu laufen und immer schön den Kopf über Wasser zu halten. *Aufgeben is‘ jedenfalls nicht!* Die Autorin entführt die Leser*innen mit ihren Comic-Episoden und viel Wortwitz auf einen Trip voller Hoffen, Bangen, Glück und menschlichen Begegnungen, die einen anderen Blick auf den Wert des Lebens eröffnen. Hier erfahren wir, denen das (bisher!) erspart geblieben ist, wie „es“ ist, mit dem gefürchteten Schalentier zu ringen. Denen, die es erwischt hat, wird das eine Stütze sein; ihren Freunden und Angehörigen beschert es tiefere Einsichten, was bei solchen Arschbomben in die Untiefen des Lebens hilft (und was nicht). *BB* steht hier nicht für die Initialen einer berühmten Schauspielerin, *urksen* und *rumdoofen* sind durchaus Verben, ein *Appetit-Wichtel* ist ein gern gesehener Besucher – doch sehen Sie selbst!

      Meine Arschbombe in die Untiefen des Lebens
    • Hochsensibel durch den Tag

      Raus aus der Reiz-Überflutung. Gelassen durch alle Alltagssituationen. In Zusammenarbeit mit www. hochsensibel.org

      • In Zusammenarbeit mit hochsensibel. org – dem Internetportal für reizempfindliche Menschen • Der aktuelle Ratgeber für Hochsensible und Reizüberflutete • Bewährte, praktische Hilfe für konkrete berufliche und private Situationen Raus aus der Reizüberflutung Zu laut, zu hektisch, zu konfus: Wer hochsensibel ist, dem wird es schnell zu viel. Dieser Ratgeber hilft mit einfachen Tipps aus der Reizüberflutung – mit ganz praktischen Lösungen für berufliche und private Stress-Situationen. Egal, ob hochsensible Personen sich vor bestimmten Reizüberflutungen schützen möchten oder bereits mittendrin stecken: Die Autorin zeigt mit viel Erfahrung und Humor geeignete Auswege. Der perfekte Ratgeber für alle Hochsensiblen, die sich eher für die praktische Hilfe als für die Theorie interessieren! Aus dem Inhalt: Echt reizend Was ist denn das – hochsensibel? Handwerkszeug zur bekömmlichen Tagesgestaltung Reiz-Imprägnierung am Arbeitsplatz Selbstfürsorge – Nicht nur im Home-Office Freundschaft und Bekanntschaft – Hege, Pflege und Dosierung (Selbst-)Fürsorge in der Partnerschaft Netzwerken und Small Talken Aufregung bei Arztbesuchen in den Griff bekommen Überstimulierende Alltagssituationen Praktische Helferlein Schöne Dinge und Energie tanken

      Hochsensibel durch den Tag