Knihobot

Harald Stingl

    Gesamtrechtsnachfolge im Gesellschaftsrecht
    Cross-Border Mergers in CEE/SEE
    Forum Selection in the Conflict of Laws
    • Gesamtrechtsnachfolge im Gesellschaftsrecht

      Verschmelzung - Umwandlung - Spaltung - Anwachsung

      Fundierter Überblick und Nachschlagewerk für die Praxis Das Buch stellt aus gesellschafts- und zivilrechtlicher Sicht die möglichen Spielarten, die rechtlichen Voraussetzungen und den Ablauf der Umgründungsklassiker dar: Verschmelzung (national und grenzüberschreitend); Umwandlung; Spaltung; Anwachsung. Die gemeinsame Klammer darüber bildet die Gesamtrechtsnachfolge, ihre Bedeutung und Wirkung, die ebenso aufgezeigt werden wie Übertragungshindernisse und -beschränkungen. Eingegangen wird vor allem auf jene Rechtsfragen, die aus Praktikersicht immer wieder eine bedeutsame Rolle spielen. Ziel des Buches ist es einen praxisbezogenen Zugang zur Materie zu erleichtern. Es richtet sich primär an jene, die sich in diese Rechtsmaterie einlesen und effizient einen fundierten Überblick verschaffen wollen, ohne einen entsprechenden Tiefgang zu vermissen, aber auch an jene, die typische, in der Praxis häufig gestellte Rechtsthemen nachschlagen wollen, und ist daher sowohl für Studenten, Berufseinsteiger und Praktiker gleichermaßen relevante Lektüre.

      Gesamtrechtsnachfolge im Gesellschaftsrecht