Knihobot

Fritz Schrader

    Kochrezepte von Fritz Schrader/Aus Garten und Natur
    Kochrezepte von Fritz Schrader/Kochen für Kids
    Paula und Wolpi. Ein kleines Mädchen erkundet die Welt
    Klein Fritzl denkt über. Alltagsthemen aus Kindersicht
    Klein Fritzl denkt übers Leben nach. Alltagsthemen aus Kindersicht
    COVID. Das Spiel im Buch
    • Ein Familienspiel zum Ausschneiden und Spielen, das ein aktuelles Thema behandelt: den richtigen Umgang mit Ausgangsbeschränkungen und Pandemien. Es hilft, die Bedeutung gesetzlicher Vorgaben spielerisch zu erklären und das eigene Verhalten zu reflektieren.

      COVID. Das Spiel im Buch
    • Erleben Sie die Gedanken eines 10-jährigen Schülers über Alltägliches aus der kindlichen Perspektive. Tauchen Sie ein in humorvolle und nachdenkliche Themen, die ihn bewegen, wie Autos, Hartz IV, Arbeitslosigkeit und Zuwanderung.

      Klein Fritzl denkt über. Alltagsthemen aus Kindersicht
    • Ein kleines Mädchen reist mit ihrem Wolperdinger durch vergangene Zeiten und entdeckt neue Tiere, Pflanzen und Kulturen in Amerika, Afrika, Asien und Australien. Sie überquert die größten Meere und ist fasziniert von der Vielfalt der Unterwasserwelt.

      Paula und Wolpi. Ein kleines Mädchen erkundet die Welt
    • Es muss nicht immer MC sein. Kinder essen mit den Augen. Bereiten sie einfache und gesunde Speisen optisch toll aufbereitet für Ihre Kinder. Sie werden erstaunt sein, wie genüsslich Ihre Kinder auch Gemüse und andere gesunde Speisen zu sich nehmen. In diesem Buch finden Sie Anregungen und Tipps wie Sie Ihren Kindern schnell gesunde Speisen zubereiten.

      Kochrezepte von Fritz Schrader/Kochen für Kids
    • Im Laufe eines Gartenjahres fällt so einiges an Erträgen an. Oft zu viel um es sofort verzehren zu können. Richten Sie sich deshalb doch lieber einen Vorrat für den Winter ein. Wie und vor allem wie einfach das geht erfahren Sie auf den nächsten Seiten. Außer einem Topf und evtl. einen Backofen benötigen sie nicht viel an Zubehör. Nehmen Sie die Rezepte als Anregung für Ihre eigenen Kreationen oder folgen Sie ihnen einfach. Selbstgemachtes ist auch ein tolles Mitbringsel bei Besuchen.

      Kochrezepte von Fritz Schrader/Aus Garten und Natur
    • VIER gegen EINS ist ein für Gedächtnisübungen von Menschen mit kognitiven Schwächen(insbesondere Alzheimer/Demenz) konzipiertes Buch mit über 40 thematisch geordneten Übungen. Mit über 200 farbigen Motiven finden Sie für viele Grade der kognitiven Schwächen Übungen für Training und Therapie des Gedächtnisses. Die einzelnen Themen sind jeweils auf einer Seite mit großen Motiven (ca. 6 x 4 cm) platziert. Durch die Ringbindung des Buches lassen sich alle Motivseiten einzeln aufschlagen, so das eine Konzentration auf die gewünschte Seite gewährt ist. Ziel ist es aus einem Themenbereich aus fünf Motiven das Eine herauszufinden, dass nicht zu dem Thema gehört. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei den Trainingsübungen.

      Gedächtnisübungen für Menschen mit kognitiven Schwächen/Vier gegen Eins
    • In diesem Buch ist ein fast komplettes Brettspiel enthalten. Es dreht sich um die Wunderwelt der Märchen. Wie gut kennen Sie sich noch in dem Metier aus? Sie werden es schnell wissen wenn Sie dieses Spiel probiert haben. Auf der Rückseite dieses Buches befindet sich der Spielplan. Im Buch selbst finden Sie die Frage- und Antwortkarten zum Spiel. Diese sind zum ausschneiden. Es befinden sich auch Blanko-Karten darunter. Auf diese können Sie eigene Fragen und Antworten schreiben. So erhalten Sie ein ganz individuelles Spiel. Jetzt benötigen Sie noch einen Karton in DIN A4, auf den Sie die Vorderseite des Buchumschlages kleben. Ein Würfel und für jeden Mitspieler eine Spielfigur finden Sie mit Sicherheit. Jetzt besitzen Sie ein vollständiges Brettspiel für Sie und Ihre Familie und Freunde. Ich wünsche Ihnen viel Spass am Spielen.

      Die zauberhafte Welt der Märchen
    • Auch mit wenig Geld lässt es sich ausgewogen und gut essen. Sie können sich gut und günstig ( unter 2€ pro Person) ernähren. Nehmen sie meine Rezepte als Basis für Ihre innovativen Kochküste. Lassen Sie sich inspirieren und leben Sie günstig und gesund, ohne auf guten Geschmack zu verzichten. Lassen Sie sich überraschen was man mit einfachen, kostengünstigen Zutaten zaubern lässt.

      Kochrezepte von Fritz Schrader/Gut&Günstig
    • Eintöpfe wie OMA sie gekocht hat gibt es nicht mehr häufig. Hier erhalten sie Rezepte zum einfachen nachkochen, auf das heutige Essverhalten abgestimmt. Eintöpfe und Suppen lassen sich in grösseren Mengen kochen und leicht eingefrieren. Sie schmecken nochmals aufgekocht nochmal so gut. Diese Rezepte kann jeder nachkochen ohne Erfahrungen zu haben.

      Kochrezepte von Fritz Schrader/Suppen&Eintöpfe