Nachdem die illegale Anti-Terroreinheit IFFAR aufgeflogen ist, ist Scharfschütze Lysander (Lys) in Kambodscha untergetaucht. In Berlin schwimmt ein rechtspopulistischer Parteichef auf einer Erfolgswelle und bereitet sich auf die nächsten Wahlen vor. Deshalb beschließen die ehemaligen Auftraggeber der IFFAR, die Einheit zu reaktivieren. Lys erklärt sich zu diesem letzten Auftrag bereit, auch um Esther wiederzusehen. Esther aber gerät ins Visier der rechtsradikalen Terrororganisation »Thule Kämpfer«, weil die sich an Lys und seinen Kameraden rächen wollen …
Tatjana Flade Knihy






Das Projekt von Martin Welzel und der Regionalgruppe Bonn des BVjA vereint Texte und Bilder. Autorinnen und Autoren aus Bonn wurden von Welzels Malerei inspiriert und umgekehrt. Die Anthologie präsentiert die Ergebnisse dieser kreativen Zusammenarbeit aus den Jahren 2018, 2019 und 2023.
Die schüchterne Studentin Esther (20) verliebt sich Hals über Kopf in Lys (23). Doch sie merkt schnell, dass mit ihm etwas nicht stimmt. Auch wenn sich Esther und Lys wegen seines Verhaltens streiten, kommen die beiden nicht voneinander los. Lys wird von seinem Partner und Freund Jörg unter Druck gesetzt. Nach einem Bombenanschlag auf einen rechten Verein, bei dem auch Unbeteiligte sterben, beginnt Lys zu zweifeln. Ein weiteres Attentat der Rechtsradikalen auf dem Volksfest "Pützchens Markt" in Bonn öffnet Esther die Augen. Wird sie weiter zu Lys stehen?
BonnTastik III
Die Anthologie zur 3. BonnTastik
BonnTastik III. Texte treffen Bilder, Bilder treffen Texte: Unter diesem Motto steht das gemeinsame Projekt des Künstlers Martin Welzel und der Regionalgruppe Bonn des Bundesverbandes junger Autoren und Autorinnen e.V. (BVjA). Die Autorinnen und der Autor aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis ließen sich von Martin Welzels phantastischer Malerei inspirieren und umgekehrt. Die Ergebnisse der Fortsetzung dieses erfolgreichen Projekts aus den Jahren 2018 und 2019 stellen der Künstler und die Autorinnen in dieser Anthologie vor.
BonnTastik II
Die Anthologie zur 2. BonnTastik
BonnTastik II. Bilder zu Texten - Texte zu Bildern ist die Anthologie zur Fortsetzung des gemeinsamen Projekts des Künstlers Martin Welzel mit Autorinnen und Autoren der BVjA Regionalgruppe Bonn und Gästen. Die Autoren ließen sich von dem Maler für phantastische Kunst zu Geschichten inspirieren und umgekehrt.
BonnTastik
Texte zu Bildern - Bilder zu Texten
BonnTastik. Bilder zu Texten - Texte zu Bildern ist die Anthologie zum gemeinsamen Projekt des Künstlers Martin Welzel mit Autorinnen und Autoren der BVjA Regionalgruppe Bonn und Gästen. Die Autoren ließen sich von dem Maler für phantastische Kunst zu Geschichten inspirieren und umgekehrt.
Aljona Savchenko & Robin Szolkowy gehören nicht nur dank ihrer fünf Weltmeistertitel zu den erfolgreichsten deutschen Eiskunstläufern. Beide haben auch vom Beginn ihrer sportlichen Laufbahn über ihre größten Erfolge mit dem Chemnitzer Trainer Ingo Steuer bis zu den getrennten Wegen ab 2013 eine spannende Geschichte mit Höhen und Tiefen erlebt. Die Journalistin Tatjana Flade hat das Paar von Beginn an begleitet. Diese Biographie einer Karriere schildert die Anfänge von Aljona Savchenko in der Ukraine und von Robin Szolkowy in Erfurt, erzählt von den Wegen, die sie schließlich auf dem Eis zusammenführten, und dann, wie sie elf Jahre lang überall auf der Welt ihr Publikum verzauberten. In diesen elf Jahren erklommen sie die höchsten Gipfel und erlebten bittere Niederlagen. Sie schrieben Geschichte in ihrem Sport. Dieses Buch erzählt ihre eigene Geschichte.