Focusing on stress management, this book introduces hypnotherapeutic skills and simple techniques, such as breathing exercises, to help individuals maintain healthy responses to stress. It emphasizes the importance of rational judgment and calm observation, providing tools for effective clinical practice and enhancing overall well-being.
Carolyn Daitch Knihy



Anxious in Love
How to Manage Your Anxiety, Reduce Conflict, and Reconnect with Your Partner
- 208 stránek
- 8 hodin čtení
Healthy relationships require trust, intimacy, effective communication, and understanding. However, if you suffer from chronic anxiety you may have trouble dealing with everyday conflicts and tensions that can arise in relationships. No matter how committed you are, anxiety can leave you feeling distanced from your partner. Fortunately, there are steps you can take to overcome the anxiety-fueled reactions that keep you from achieving true closeness in your relationship. Written by two experts on anxiety disorders, Anxious in Love offers easy-to-use techniques for calming anxieties and strengthening communication in your relationship. With this book, you will learn to stay centered when faced with conflict, understand your partner’s perspective, and become more independent. By changing the way you react to triggers and stress, you will be able to focus on enjoying time with the one you love, without anxiety getting in the way.
Affektregulation
Hypnotherapeutische Interventionen für überreaktive Klienten
Überreaktive Patienten stellen Therapeuten vor große Herausforderungen, die oft mit den Schwierigkeiten der Klienten selbst verbunden sind. Carolyn Daitch erläutert die Gründe und Auswirkungen mangelnder Affektkontrolle im Leben der Patienten und zeigt, wie hypnotherapeutische Interventionen helfen können. Zunächst wird der neuropsychologische Zusammenhang von Emotionen und Überreaktivität erklärt, gefolgt von 31 Tools, die Therapeuten verschiedener Schulen ergänzend zur Therapie nutzen können. Der Zugang zur Affektregulation erfolgt sowohl über diese Tools als auch auf der Störungsebene. Daitch demonstriert die Anwendung und Kombination der Tools bei Angst- und Zwangsstörungen, posttraumatischen Belastungsstörungen sowie Beziehungsproblemen zwischen Paaren, Kollegen, Freunden und Eltern mit ihren Kindern. Ein besonderer Fokus liegt auf der Verstärkung positiver Verhaltensweisen wie Selbstsicherheit, Empathie und positive Erwartungen. Mit seinem lösungs- und übungsorientierten Ansatz sowie klarer Sprache ist das Buch sowohl für Therapeuten ohne Hypnosekenntnisse als auch für Hypnotherapeuten in Ausbildung und Praxis geeignet. Es wird als hervorragende Quelle zur hypnotherapeutischen Affektregulation empfohlen und bietet eine einzigartige Zusammenstellung von Tools, die in verschiedenen Therapieformen gewinnbringend eingesetzt werden können.