Knihobot

Carsten K. Rath

    17. srpen 1966

    Carsten K. Rath je vášnivý hostitel a nadšenec pro kvalitu, který více než 20 let ztělesňuje moderního hotelového manažera. Věří, že ne produkt, ale host je hvězdou, a tuto filozofii uplatňuje ve své práci s posedlostí pro detaily a službami bez kompromisů. Ve své knize vypráví o svém životě v luxusních hotelech po celém světě, kde se setkával s osobnostmi z různých oblastí a poskytoval jim nezapomenutelné zážitky. Rathův přístup, který kombinuje vizi s precizním provedením, z něj činí inspirativního vypravěče příběhů z odvětví pohostinství.

    Ohne Freiheit ist Führung nur ein F-Wort
    Freidenken für Führungskräfte
    Für Herzlichkeit gibt's keine App
    30 Minuten Service Excellence
    Iconic Hotels of the World
    Schluss mit Everybody’s Darling!. Warum wir besser leben, wenn wir uns nicht mehr für andere verbiegen
    • Exzellenter Service heißt: den Kunden mehr geben, als sie erwarten. Wer sich im digitalen Zeitalter an die Spitze setzen will, geht über die Maßstäbe der Konkurrenz hinaus und setzt eigene Standards. Denn digital werden wir alle sein. Den entscheidenden Unterschied macht in Zukunft noch mehr als bisher die Begegnungsqualität: herzlich, flexibel, kreativ, überraschend und innovativ. Service ist das beste Alleinstellungsmerkmal, das ein Unternehmen haben kann – und zwar in allen Branchen, von der produzierenden Industrie über digitale Geschäftsmodelle bis zum Dienstleistungs-Sektor. Service Excellence ist Markenstrategie, Kundenbindungsstrategie, Digitalisierungsstrategie und Wettbewerbsstrategie zugleich. In diesem Ratgeber erhalten Sie konkrete Ideen, Werkzeuge und Praxistipps für diese vier Handlungsfelder und erfahren, wie Sie Ihr Unternehmen durch exzellenten Service zukunftsfähig machen.

      30 Minuten Service Excellence
    • Für Herzlichkeit gibt's keine App

      Service-Excellence in digitalen Zeiten

      Erfolg durch Digitalisierung war gestern. Service ist das neue Alleinstellungsmerkmal! Je mehr Branchen von digitalen Wettbewerbern überrannt werden, desto deutlicher zeigt sich: Das Geheimnis der nachhaltig starken Marken ist in Wahrheit ihre Beziehung zum Kunden. Und die wird durch einzigartige Service-Erlebnisse geprägt – digitale und analoge. In diesem inspirierenden Buch weiht der „Service-Experte Nr. 1 in Deutschland“ (n-tv) Sie in die Geheimnisse der Kundenbegeisterung ein. Carsten K. Rath verrät, warum auch die besten Digitalisierungsstrategien eigentlich Service-Strategien sind und wie Service-Excellence in jedem Unternehmen zum Kundenmagnet wird.

      Für Herzlichkeit gibt's keine App
    • Führungskräfte sehnen sich nach der Freiheit zu führen. Der Ausbruch aus dem Kontrollwahn muss kein Wunschdenken bleiben: endlich frei entscheiden, handeln und reden! Dieser Weg beginnt im Kopf – im Denken der Führungskraft. Der erste Schritt zu einer neuen Führungskultur im Zeichen der Freiheit heißt Vertrauen. Erst wenn Sie Ihren Mitarbeitern Entscheidungsmacht und Verantwortung geben, Ihnen auf Augenhöhe begegnen und eine offene Kommunikationskultur leben, werden sie ihr volles Potenzial entfalten. Nur motivierte Mitarbeiter, die ihre Talente entfalten können, sind in der Lage, Kunden zu begeistern. Schlechte Führung schlägt nicht nur direkt zum Kunden durch, sie vergrault auch Mitarbeiter – und zwar zuallererst die guten. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie Sie Entscheidungsmacht sinnvoll umverteilen, eine Vertrauens-, Fehler- und Kommunikationskultur etablieren und sich selbst Autorität und Freiräume für Innovation verschaffen. Die Ergebnisse: höhere Leistungsfähigkeit, engagiertere und zufriedenere Mitarbeiter und höhere Kreativität.

      Freidenken für Führungskräfte
    • Ohne Freiheit ist Führung nur ein F-Wort

      Mitarbeiter entfesseln - Kunden begeistern - Erfolge feiern

      COMO, der Corporate Monkey, ist überfordert. Wie viele Führungskräfte steckt er fest im Zwangskorsett des Führungsalltags. In einer völlig neuen Arbeits- und Lebenswelt droht ihm seine Abhängigkeit zum Verhängnis zu werden. Mitarbeiter suchen neue Herausforderungen, Kunden haben neue Ansprüche. COMO ist darauf nicht vorbereitet. Was nun? Wie soll es weitergehen? Als Führungskräfte sind wir täglich in Abhängigkeiten gefangen, die uns die Luft zum Atmen nehmen. Führung, wie wir sie einmal gelernt haben, ist nicht mehr zukunftsfähig. Aber was kommt nach Kontrollwahn, Benchmarking-Sucht und Political Correctness? Um dem Wandel in ihren Unternehmen gerecht zu werden, brauchen Führungskräfte mehr Freiheiten. Erst durch das Prinzip Freiheit erfüllt Führung ihren wahren Zweck: Sie bringt Inspiration, Motivation und all die anderen Ionen des Erfolgs zum Schwingen. Wer Freiheit sät, erntet das Vertrauen der Mitarbeiter und der Kunden – denn die sehen heute alles. Und darum geht es in der Führung: Es geht immer um alles. Geschichtenreich, humorvoll und umsetzungsorientiert krempelt Carsten K. Rath in diesem Buch die wichtigsten Handlungsfelder der Führung auf links – und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Aus der Sicht des Unternehmers mit 25 Jahren Führungserfahrung räumt er mit dem Monkey Business auf – und fängt bei sich selbst an. Denn ein bisschen COMO steckt in jedem von uns. Freiheit für COMO, Freiheit für alle!

      Ohne Freiheit ist Führung nur ein F-Wort
    • DER GESCHMACK DER WEITEN WELT PERFEKT SERVIERT IM KAMEHA GRAND ZÜRICH. Exklusive Spezialitäten aus dem Land des Lächelns, die herzhafte Küche einer italienischen Mamma, verspielt und kreativ. «Kameha kocht Fusion» bringt ihnen French-Italian Fusion mit asiatischem Einfluss und Schweizer Produkten in die eigenen vier Wände – spektakulär inszeniert und mit viel Liebe zum Detail. «Kameha kocht Fusion» ermöglicht auch Küchennovizen das Nachkochen wunderbar exotischer Menüs. LIFE IS GRAND!

      Kameha kocht - Fusion
    • 12 Hotels. 12 Storys. 12 Meilensteine eines 5 Sterne-Lebens. Alles für ein Ziel: den besten Service der Welt. Carsten K. Rath nimmt seine Leser mit auf eine heitere und manchmal irrwitzige Weltreise hinter die Kulissen der Haute Hotellerie. Der Junge aus der rheinischen Provinz fing als Terrassenkellner auf der untersten Stufe der Hierarchie an und kämpfte sich bis nach ganz oben durch. Von Nelson Mandela über Margaret Thatcher und Helmut Kohl bis hin zur ersten Liga der Hollywood- und Musikstars der letzten Jahrzehnte: Carsten K. Rath hat ihnen allen ein Dach über dem Kopf gegeben. Gespeist aus über 25 Jahren Erfahrung in den besten Hotels der Welt auf vier Kontinenten erzählt der »Rockstar der Grand Hotellerie« kuriose und amüsante Geschichten mit Lerneffekt, die das Hotelleben schreibt, vom Schwarzwald bis nach Peking.

      Sex bitte nur in der Suite
    • `Sie wollen sich einmal im Leben fühlen wie Bruce Willis? Eröffnen Sie ein Grand Hotel.´ Was macht ein Grand-Hotel besonders? Welche Eigenschaften muss ein Hotelier haben? Gibt es die im Hotelzimmer randalierenden Rockstars wirklich? Und was sind eigentlich hwc-Gäste? In `55 Gründe, ein Grand Hotel zu eröffnen´ erfahren Sie alles über die Grand-Hotellerie, ihre Geschichte und die Menschen dahinter. Und wer weiß - vielleicht eröffnen Sie demnächst ein eigenes Grand-Hotel? Auf jeden Fall werden Sie Ihr Hotel bei der nächsten Auswärts-Übernachtung mit ganz anderen Augen betrachten! Am 28. August 2015 eröffnen Carsten K. und Susanne Rath das Hotel Kameha Grand Zürich. Nach 705 Tagen Baustress mit guten sowie bösen Überraschungen, großen Anstrengungen und vielen Rückschlägen. In ihrem Buch erklären die Autoren, verpackt in 55 witzige, informative, fesselnde Anekdoten, warum sie nicht aufhören können, immer wieder Luxus-Hotels zu eröffnen.

      55 Gründe ein Grandhotel zu eröffnen