Knihobot

Yngra Wieland

    Der Schwur des Mönchs
    Der geheimnisvolle Garten und das Wunder der Versöhnung
    Nela und das blaue Amulett
    Die Modiglianifrau
    Der Tanz der Schäfflerin
    Nela
    • 2026

      Die weiße Dame

      Ein Fall für Salome Liebeskind

      Drei Morde und eine Psychotherapeutin, die alles riskiert, um den Täter zu entlarven: Auftakt der spannenden Krimiserie um Salome Liebeskind Psychotherapeutin Salome Liebeskind kommt sich vor wie eine Figur in einem Schachspiel: Da ist die schwierige Beziehung zu ihren Eltern in Israel, ihre verlorene Liebe – und jetzt auch noch ein Tötungsdelikt. Denn in Salomes Gemeinschaftspraxis wurde ihre Kollegin Eva brutal ermordet. War es eine Beziehungstat? War einer der Patienten der Täter? Der ermittelnde Hauptkommissar Julian Christ hält Salome für verdächtig, und sie beginnt selbst nachzuforschen. Dabei entdeckt sie, dass Eva keineswegs so korrekt war, wie es den Anschein machte. Als auch der Pfarrer und der Bürgermeister des Münchner Vorortes ermordet werden, zieht sich für Salome die Schlinge zu. Sie muss ihr ganzes psychologisches Know-how einsetzen, um der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Die so undurchdringlich wie die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele scheint …

      Die weiße Dame
    • 2025

      Der geheimnisvolle Garten und das Wunder der Versöhnung

      Wie ich die Liebe zu meiner Mutter wiederfand | Eine Geschichte, die dein Leben verändert

      • 208 stránek
      • 8 hodin čtení

      Der Weg der Versöhnung für Töchter und Mütter Auf der Beerdigung ihrer geliebten Großmutter lernt Julia deren beste Freundin Charlotte kennen. Julia fühlt sich von Charlottes lebenslustiger Art angezogen. Diese lebt allein mit ihrer Katze Frigga in einem alten Häuschen umgeben von einem verwunschenen Garten. Charlotte lädt Julia ein, sie dort zu besuchen. Nach anfänglichem Zögern wagt sie sich zu Charlotte. Die beiden sprechen über das Leben, die Erwartungen der Mütter an die Töchter und umgekehrt. Julia leidet seit langem unter der schwierigen Beziehung zu ihrer eigenen Mutter. Charlotte gibt ihr konkrete Hilfsmittel an die Hand, um sich den Schwierigkeiten zu stellen, und durch ihre Lebensklugheit und die Weisheit der Pflanzen findet Julia allmählich einen Weg der Heilung und Versöhnung. Wer sich selbst versteht, kann sein Herz öffnen Julias Weg der Selbstliebe und Selbstakzeptanz öffnet ihr eine neue Sicht auf sich selbst. Indem sie sich besser versteht, wächst auch das Verständnis für ihre Mutter. Viele praktische Übungen von Charlotte helfen ihr dabei, sich die wahren Hindernisse anzuschauen – und den Weg der Versöhnung und Liebe zu gehen. Ein Muss für alle Töchter, die Schwierigkeiten mit ihren Müttern haben (und umgekehrt) – ein erzählter Ratgeber mit vielen praktischen Übungen und Lebensweisheiten zum Ausprobieren und Selbsterfahren.

      Der geheimnisvolle Garten und das Wunder der Versöhnung
    • 2023
    • 2022

      »Glaubst du, dass man lernen kann, glücklich zu sein?«, fragt Milla ihren Mitbewohner Alfons. Sie kommt permanent zu spät, ist ständig pleite und völlig unzuverlässig. Ohne Vorwarnung tritt die für alle anderen unsichtbare Modiglianifrau in ihr Leben und verfolgt sie mit ihren spitzen Bemerkungen auf Schritt und Tritt. Ein geheimnisvoller Koffer führt zu einem ereignisreichen Roadtrip, der Millas Leben von Grund auf verändert. Als sie sich unterwegs der Begegnung mit ihrer Mutter stellt, droht alles zu eskalieren. Gut, dass es ihre Freundin Rosalie gibt, die sie vor dem Schlimmsten bewahrt und ihr hilft, ihre abenteuerliche Reise fortzusetzen …

      Die Modiglianifrau
    • 2019

      Ein verhängnisvolles Versprechen bestimmt das Schicksal einer jungen Künstlerin Deutschland, 1939: Ida besucht ein Pensionat für höhere Töchter am Bodensee. Ihre Leidenschaft gilt der Malerei, sie träumt von einer Zukunft als gefeierte Künstlerin. Doch als ihre Schwester Alice im Kindbett stirbt, verspricht Ida, sich um ihr Kind und ihren Mann zu kümmern. Inmitten der aufgeladenen Vorkriegsstimmung versucht Ida verzweifelt, den Tod ihrer Schwester und die Erwartungen ihrer Eltern zu verdrängen. Zutiefst erschüttert sieht sie ihre Zukunftspläne zerstört. Da trifft sie Viktor wieder, der schon seit frühester Jugend in sie verliebt ist, und sie stürzt sich Hals über Kopf in einen Flirt. Wenig später bricht der Krieg aus …

      Nachtschwarz bis Blütenweiß
    • 2017

      Drei Schicksale - ein gefährliches Geheimnis. München im Jahre 1471 – Ein Unfall in der rauen Isar führt Fronica, Tochter des Floßmeisters Resch, den Steinmetzgesellen Gabriel und den Flößerlehrling Lambert zueinander. Fortan sind ihre Schicksale miteinander verwoben. Während Lambert das lebensgefährliche Dasein als Flößer satt hat und mit dem Aufbau eines Handelsbetriebes der bitteren Armut zu entkommen versucht, will Gabriel sich mit einer unvergleichlichen Steinfigur für die gerade im Bau befindliche Kirche zu Unserer Lieben Frau einen Namen machen. Beide Männer haben einen beschwerlichen Weg vor sich, und zu allem Überfluss macht die heimliche Liebe zu Fronica sie auch noch zu Konkurrenten. Die Flößertochter indes hat ihre eigenen Herausforderungen zu meistern. Sie besitzt die Gabe Träume zu deuten und kann die Zukunft voraussehen. Eine heikle Fähigkeit, die sich keine geringere als Sidonie, Mätresse des Herzogs Albrecht IV von Bayern, zunutze machen will. Dabei kommt die Flößertochter einem lebensgefährlichen Geheimnis auf die Spur, das tiefer reicht als die reißenden Wasser der Isar … Yngra Wieland – Autorin der Erfolgsbücher „Der Tanz der Schäfflerin“ und „Das Schicksal der Schäfflerin“ verwebt in ihrem neuen Roman geschickt die Schicksale ihrer Protagonisten zu einem spannenden Abenteuer vor einer bildgewaltigen historischen Kulisse.

      Das Geheimnis der Flößerin
    • 2016
    • 2016

      Als an der Rossschwemme die Leiche eine jungen Pagen gefunden wird, sind die Münchener Bürger in Aufruhr. Bald darauf taucht ein weiterer toter Junge auf und die Suche nach dem Mörder wandelt sich zur Hexenjagd, denn ein Schuldiger muss her! Die Schäfflertochter Jakoba Gassnerin, inzwischen verheiratet und Mutter einer süßen Tochter, kämpft derweilen mit ihren eigenen Sorgen. Ihre mütterliche Freundin Lene wird von der Vergangenheit eingeholt und muss sich aufgrund verleumderischer Beschuldigungen einer alten Feindin verstecken, um einer Anklage wegen Hexerei zu entgehen. Ein weiterer Junge verschwindet spurlos, dann überschlagen sich die Ereignisse. Jakobas Welt gerät gänzlich aus den Fugen, als jemand das Leben ihrer Tochter bedroht. Und auf einmal ist das Leben ihrer gesamten Familie und der liebgewordenen Menschen um sie herum in Gefahr... Yngra Wieland liefert nach dem Erfolg ihres historischen Debüts „Der Tanz der Schäfflerin“ ein weiteres packendes Abenteuer der Schäfflertochter Jakoba ab. Mit einem Vorwort von Wilhelm Schmid, Geschäftsführer der letzten Fassfabrik Münchens und 1. Vorsitzender des Fachvereins der Schäffler Münchens.

      Das Schicksal der Schäfflerin
    • 2016

      So hat sich Nela ihre Sommerferien wirklich nicht vorgestellt! Mit einem gebrochenen Handgelenk sitzt sie zu Hause, und alles scheint sich gegen sie verschworen zu haben. Aber sie wäre nicht Nela, wenn sie ihr Schicksal nicht selbst in die Hand nehmen würde. Um jeden Preis will sie dabei sein, wenn das Rätsel um das blaue Amulett im Alten Land gelöst wird. Auch dieses Mal braucht es die vereinten Kräfte von Nela, Jannis, Sara und Sebastian und einigen seltsamen Bewohnern des Alten Landes, um das drohende Schicksal für das Reich der Herrscherin Lilhis abzuwenden. Dabei gerät Jannis in große Gefahr. Wird es den Vieren auch dieses Mal gelingen, das Alte Land zu retten und werden sie unbeschadet in ihre Welt zurückkehren?

      Nela und das blaue Amulett