Jetzt heißt es anschnallen! Denn das rasante Wunderland-Abenteuer geht weiter ... Die Jagd nach der gestohlenen magischen Modellbahn ihres Opas führt die Geschwister Olivia, Bruno, Tom und ihre Freundin Pi im spektakulären Bangalore Express über die Alpen bis nach Venedig. Dort treffen sie auf ihren alten Widersacher Magnus, der einen finsteren Plan verfolgt: Er will mit dem magischen Teil sogar die Naturgesetze aus den Angeln heben. Ob es den vieren gelingen wird, seine Pläne zu durchkreuzen? Können sie Venedig vor einer Katastrophe retten? Klar ist: Das Abenteuer ist noch lange nicht zu Ende! Bahn frei für den 2. Band der Wunderland-Abenteuerreihe: ein absolut großartiger Mix aus Freundschaft, Spannung & Abenteuer! Mitreißend, fesselnd und mit einer ordentlichen Portion Humor: packendes Lesefutter für Kinder ab 8 Jahren! DAS Kinderbuch für Fans des Miniatur Wunderlands! Dieses Abenteuer spielt in der einzigen fiktiven Welt der beliebten Attraktion: Knuffingen. Ein Buch wird Wirklichkeit: Szenen aus dem ersten Band und die Charaktere dieser Buchreihe finden sich schon im Miniatur Wunderland wieder und können dort bestaunt werden. Ab Band 2 werden auch andere, reale Schauplätze aus dem Miniatur Wunderland besucht. Die Reihe ist eine spektakuläre Reise durch die große kleine Welt, die jährlich Millionen Besucher begeistert.
Gereon Klug Knihy





Low Fidelity
Hans E. Plattes Briefe gegen den Mainstream
Wie verkauft man heute noch Schallplatten und CDs? Ohne Humor und doppelte Ironie ist der Sache nicht beizukommen. Dieses Buch enthält die vom 'Art Directors Club' ausgezeichneten Newsletter, mit denen Gereon Klug bzw. 'Hans E. Platte' das unmögliche versucht. Es erzählt die Geschichte eines aussichtslosen Unterfangens, der Gründung eines Plattenladens im Hamburger Schanzenviertel mitten in der nicht enden wollenden Krise der Musikwirtschaft und zeigt, wozu modernes Anti-Marketing in der Lage ist. 'LOW FIDELITY - Hans E. Plattes Briefe gegen den Mainstream' ist das witzigste Buch, dass Sie dieses Jahr in die Hand bekommen werden. Versprochen. Zeitgleich zur Buchveröffentlichung erscheint bei Staatsakt eine Compilation mit unveröffentlichten Stücken von Adolf Noise, Die Sterne, Erobique, Rocko Schamoni, Kid Kopphausen, Almut Klotz & Reverend Dabeler, Saal 2, Heinz Strunk, Felix Kubin, Schorsch Kamerun, Jens Rachut, Lambert, Tocotronic und Deichkind. Selber Titel, genauso wertgut. Auf 2LPs oder CD. http://staatsakt. hanseplatte. com/detail/low-fidelity
Der Auftakt zur spannenden Abenteuerreihe in Kooperation mit dem Miniatur Wunderland: fabelhaftes Lesefutter für Jungen und Mädchen ab 9 Jahren! Als die Geschwister Olivia, Bruno und Tom zuammen mit ihrer Freundin Pi eine alte Modelleisenbahn finden, passieren plötzlich ganz seltsame Sachen in Knuffingen! Schnell wird den vieren klar, dass es da einen Zusammenhang geben muss. Doch bevor sie der Sache auf den Grund gehen können, wird ihnen die magische Modellbahn geklaut! Und damit beginnt das aufregendste Abenteuer ihres Lebens: die Jagd nach der verlorenen Wunderbahn. Bahn frei für einen packenden Mix aus Freundschaft, Spannung und Abenteuer voll Fantasie und Magie!
Die Nachteile von Menschen
132 Beschädigungen aus dem reflektierten Leben
Wenn Gereon Klug nicht gerade Songs (etwa Deichkinds »Leider geil«) erfindet, oder revolutionäre, den Alltag verschönernde, noch nicht zur Marktreife gelangte Gegenstände (das bisher einzig essbare Kochbuch der Welt) entwickelt, dann schreibt er »psychedelische Schlachtengemälde« (taz) oder als Hans E. Platte den »besten Newsletter Deutschlands« (FAZ). Klug publiziert(e) in »DIE ZEIT«, »titanic« und angeblich auch im »Handelsblatt«. Da kommt über die Jahre natürlich ein ordentlicher Batzen Text zusammen. Zeit also für ein neues (leider nicht essbares) Klug-Buch. »Die Nachteile von Menschen« enthält sämtliche ZEIT-Kolumnen, sowie noch mehr zuvor unveröffentlichte Texte. Allein schon das Inhaltsverzeichnis ist das Geld wert, da sieht man gleich: Hier prosten sich Hirn und Zwerchfell zu. Klug ist nicht nur Tüftler, Bonvivant, Songerfinder und Listenschreiber, sondern übrigens auch der einzige Mensch, den Harry Rowohlt vom Deutschen ins Englische übersetzte (und nicht umgekehrt) – womit seine Welt auch ganz gut umschrieben ist: Seine Texte machen Ernst mit lustig und erfinden die Wahrheit. Mit einem Vorwort von Jan Weiler.
Drei Farben Braun
- 399 stránek
- 14 hodin čtení
Sie sind die »Lieblinge des deutschen Feuilletons« (Deutschlandradio Kultur), was aber nicht weiter schlimm ist. Anfangs bekannt geworden vor allem durch ihre avantgardistischen Telefonstreiche. Stichwort Dschungelgelöt. Danach wurden die Schleusen des psychedelischen Wahnsinns noch weiter geöffnet: Auf der Bühne, im Film und in beinahe allem anderen, sie sind so frei. Ihre Auftritte changieren zwischen Dada, Kippenberger, Helge Schneider und modernem Volkstheater. Die bislang 5 Theaterstücke füllen die Theater in Hamburg und Berlin. Kino und Charts sahen sie als Fraktus, die Band, die Techno erfand. Studio Braun dichten, inszenieren und richten Reden an die deutsche Nation. Sie entwerfen Porzellan, Plakate, Flyer und Street Art. Gestalten Covers, Comics und Collagen. Alles ist kackenlustig. Das randvolle Buch enthält tonnenweise unveröffentlichtes Spitzenmaterial aus 15 Jahren High-Class-Humor-Performance.