Knihobot

Markolf Hoffmann

    Nebelriss
    StirnhirnhinterZimmer
    Schattenbruch
    Flammenbucht
    Splitternest
    Ines öffnet die Tür
    • Im Raum der gefährlichen Wünsche Eine rätselhafte Tür im Haus ihrer Oma führt Ines in einen Raum, den sie vorher nie gesehen hat. Es ist ein magischer Raum, in dem die Zeit rascher verstreicht, der seinen Ort wechseln kann und in dem Wünsche in Erfüllung gehen. Doch wer ihn betritt, muss seine Regeln beachten. Als Ines die Regeln nach und nach bricht, stößt sie auf finstere Mächte, von denen sie bislang nichts ahnte.

      Ines öffnet die Tür
    • In "Splitternest" von Markolf Hoffmann stehen die Zauberer Mondschlund und Sternengänger im Konflikt um die Welt Gharax. Ihre Machtspiele führen zu Abtrünnigen und einem Chaos aus Gewalt und Verrat. Können die Menschen sich von den Zauberern befreien und eine Zukunft ohne Magie schaffen?

      Splitternest
    • Die Fortsetzung des Fantasy-Epos »Das Zeitalter der Wandlung« zeigt die Welt Gharax im Chaos durch die angreifenden Goldéi. Intrigen und Glaubenskriege bedrohen die freien Bastionen. Der Zauberlehrling Laghanos wird von einer Sekte manipuliert und entdeckt, dass er Teil einer alten Verschwörung ist, während der Kampf um den Leuchtturm Fareghi entbrennt.

      Flammenbucht
    • Nach ihrer Niederlage im Silbermeer setzen die Goldéi alles daran, die letzten Quellen zu erlangen. Die Welt Gharax verändert sich dramatisch, während ein offener Kampf zwischen den Zauberern entbrennt. Im Untergrund der Stadt Vara wird eine uralte Verschwörung sichtbar, die den Untergang Gharaxs herbeiführen könnte.

      Schattenbruch
    • In "Das StirnhirnhinterZimmer" erwarten den Leser 18 fantastischen Erzählungen, in denen Pinguine die Weltherrschaft übernehmen, untote Schlagerstars tanzen und ungewöhnliche Ereignisse wie schrumpfende Nashörner und ein Pfefferkuchenmann als Giftmörder geschehen.

      StirnhirnhinterZimmer
    • In diesem ersten Band des Zyklus "Das Zeitalter der Wandlung" wird die Welt Gharax von den Goldéi bedroht, die die magischen Quellen erobern. Während Fürst Banister versucht, ein Bündnis gegen die Angreifer zu schmieden, wird der junge Zauberlehrling Laghanos gefangen gehalten und könnte die Schlüsselrolle im Kampf gegen die Goldéi spielen.

      Nebelriss
    • Ratio Glimm, der Sohn zweier weltberühmter Wissenschaftler, ist auf einer Insel in eisklirrender Einsamkeit fern jeder Zivilisation aufgewachsen. Nun soll er zum ersten Mal mit anderen Kindern in Kontakt kommen. Schnell freundet er sich mit seiner Cousine Miriam an. Diese ist frech, hat eine große Klappe und ist somit ganz anders als Ratio. Er wurde nach dem Prinzip der absoluten Vernunft erzogen und kennt weder Unsinn noch Schabernack. Allerdings beherrscht er einige unglaubliche Techniken: Er kann durch Wände gehen und mit Atomen sprechen. Das alles eröffnet neue Wege zum Streichspielen - wären da nicht skrupellose Mächte, die die wissenschaftlichen Erkenntnisse missbrauchen und die Menschen manipulieren wollen...

      Ratio Glimm
    • Mit leisem Rauschen warnen und locken die Stimmen zwischen den Zweigen. In acht Erzählungen führt Markolf Hoffmann seine Leser in das Grenzland zwischen Mensch und Natur, wo Geister und Fabelwesen geboren werden, wenn die Vorstellungskraft ins finstere Herz des Waldes vordringt. Druiden besuchen ein Dorf, um die kleinen Jungen fortzuholen, die der rachsüchtige Forst als Tribut fordert. Ein Elf erweist sich als fremdartiger, als seine menschlichen Gastgeber erwartet haben. Ein kindlicher Traum von der Einheit mit der Natur wendet sich ins Grausame. Ein Botschafter dringt in die Weiten der Steppe vor, um die Wahrheit über die gefürchteten Halbmenschen zu erfahren, die sein Kaiser auf ewig vertrieben wähnte ... Hoffmanns Fantasymotive wirken vertraut, doch mit jedem weiteren Schritt ins Unterholz erscheinen sie älter, knorriger und fremder, als wir sie bisher kannten. Markolf Hoffmann ist Autor des bei Piper erschienenen Fantasy-Zyklus "Das Zeitalter der Wandlung". Mit "Das Flüstern zwischen den Zweigen" liegt die erste Sammlung seiner Fantasy-Erzählungen vor.

      Das Flüstern zwischen den Zweigen
    • Familienerinnerungen aus dem Großen Krieg

      Beiträge von fünf Autoren und einem Maler

      • 155 stránek
      • 6 hodin čtení

      Fünf Autoren, darunter Büchner-Preisträger Arnold Stadler, und ein Maler setzen sich literarisch und bildnerisch mit den Erinnerungen in ihren Familien an den Ersten Weltkrieg auseinander. Es sind vielfach eigenwillige und von persönlicher Betroffenheit und Leid geprägte Erinnerungen und Deutungen dieses schrecklichen Krieges und seiner blutigen Auswirkungen und Folgen für die eigenen Vorfahren und deren Leben in Oberschwaben und am Oberen Neckar. Die Texte und Bilder machen deutlich, dass die Zeitgenossen des „Großen Krieges“ ihre häufig furchtbaren Erlebnisse nicht mehr los geworden sind und in Schilderungen und Dokumenten an die nachfolgenden Generationen weitergegeben haben - auch als Mahnung zu einem friedlichen und humanen Zusammenleben der Völker in Europa und weltweit.

      Familienerinnerungen aus dem Großen Krieg