Knihobot

Markus Tischendorf

    20 Sicherheitstipps für Bediener von fahrbaren Hubarbeitsbühnen
    Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen
    20 Sicherheitstipps für eine ordnungsgemäße Ladungssicherung
    Teleskopstapler sicher fahren
    • Teleskopstapler sicher fahren

      Lehrbuch für Ausbildung und Unterweisung

      Das Lehrbuch für Ausbildung und Unterweisung! Für die Nutzung von geländegängigen Teleskopstaplern gilt ein eigener Ausbildungsgrundsatz der Berufsgenossenschaften und Versicherungsträger (DGUV Grundsatz 308-009). Das Lehrbuch bereitet diese Vorgaben für die theoretische und praktische Ausbildung auf. Das besonders praxisnahe Lehrbuch für die Ausbildung überzeugt mit einem klaren und leicht verständlichen Aufbau. Zahlreiche Abbildungen, Beispiele und Merksätze erleichtern die Qualifizierung zur Bedienung der Teleskopstapler. Es richtet sich an alle zukünftigen Bedienern von Teleskopstaplern. Das ergänzende Folienprogramm „Teleskopstapler sicher fahren„ ist auf Inhalt und Struktur des Lehrbuchs hin abgestimmt und bildet eine ideale Grundlage für jede Schulung. Zahlreiche Grafiken und Erläuterungen illustrieren die Inhalte der Ausbildung, Seitenverweise auf den Folien verzahnen Lehrbuch und die PowerPoint-Präsentation zusätzlich. Mit dem „Fahrerausweis Teleskopstapler“ kann die Ausbildung und die Beauftragung von Teleskopstaplerfahrern nachgewiesen werden.

      Teleskopstapler sicher fahren
    • Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen

      Fachwissen für Betreiber, Verlader und Fahrer

      Ladungssicherung ist entscheidend für sichere Transporte, doch häufig gibt es Defizite, insbesondere im organisatorischen Bereich. Eine Studie zeigt, dass etwa 20 % der Hilfsmittel nicht regelmäßig auf ihre Sicherheit überprüft werden. Zudem wird jeder fünfte Mitarbeiter unzureichend geschult oder hat nicht die nötigen Kenntnisse zur Ladungssicherung. Der Schutz von Menschen, Tieren, Gütern und der Umwelt erfordert enge Zusammenarbeit aller Beteiligten. Die Wahl des geeigneten Fahrzeugs und die Bereitstellung sicherer Ladegüter sind ebenso wichtig wie das Wissen um geeignete Sicherungsmethoden und Zurrtechniken. Regelmäßige Kontrollen sind notwendig, um das Schutzniveau zu erhalten und weiterzuentwickeln. Diese Broschüre zielt darauf ab, die Sicherheit beim Transport von Waren auf Straßenfahrzeugen zu verbessern und richtet sich an alle Verantwortlichen, darunter Fahrzeughalter, Absender, Frachtführer und Ladepersonal. Aufgrund der Komplexität des Themas können nicht alle Lösungen abgedeckt werden, weshalb zusätzliche Informationen erforderlich sein können. Technische Regelwerke, Normen und Richtlinien bieten Unterstützung, während Hersteller von Fahrzeugen und Zurrmitteln neue Lösungen zur Verfügung stellen. Die Broschüre dient als Teilnehmerunterlage für ein Lehrsystem und ist auch für das Selbststudium geeignet, um einen umfassenden Überblick über die Ladungssicherung zu bieten.

      Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen