Systematisches Rechtschreibtraining zur LRS-Förderung an weiterführenden Schulen! Was sind die Ursachen für Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten und was sind ihre Auswirkungen? Wie begegne ich den Folgen dieser Lernschwäche im Schulalltag und wie können Schüler mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten gezielt gefördert werden? Dieser Materialband Rechtschreibtraining beinhaltet Übungsmaterial für den lautgetreuen Bereich und den Ableitungsbereich nach dem von der Autorin entwickelten Förderkonzept. Die Arbeitsblätter behandeln alle wichtigen Phänomene wie „Doppelkonsonanten“, „s-Laute“ und „Auslaute“. Durch kontinuierliches Herleiten und Beweisen werden die zugrundeliegenden Rechtschreibregeln verständlich gemacht und die korrekte Schreibung von Wörtern geübt und gefestigt. Zu diesem Band sind die ergänzenden Publikationen „LRS in der Sekundarstufe: Lehrerleitfaden“ und „LRS in der Sekundarstufe: Rechtschreibung – Übungsmaterial für den Speicherbereich und für die Großschreibung“ erhältlich.
Susanne Sturmberg Seeger Knihy



Systematisches Rechtschreibtraining zur LRS-Förderung an weiterführenden Schulen! Was sind die Ursachen für Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten und was sind ihre Auswirkungen? Wie begegne ich den Folgen dieser Lernschwäche im Schulalltag und wie können Schüler mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten gezielt gefördert werden? Dieser Materialband „Rechtschreibtraining“ beinhaltet Übungsmaterial für den Speicherbereich und für die Großschreibung nach dem von der Autorin entwickelten Förderkonzept. Die Arbeitsblätter behandeln alle wichtigen Phänomene wie „v-Wörter“, „Substantivierungen“ und „x-Laute“, zudem wird der Bereich der Großschreibung strukturiert thematisiert. Die zugrundeliegenden Rechtschreibregeln werden durch das konsequente Anwenden von Regeln sowie durch gezieltes Auswendiglernen verständlich gemacht und die korrekte Schreibung von Wörtern geübt und gefestigt. Zu diesem Band sind die ergänzenden Publikationen „LRS in der Sekundarstufe: Lehrerleitfaden“ und „LRS in der Sekundarstufe: Rechtschreibung – Übungsmaterial für den lautgetreuen Bereich und den Ableitungsbereich“ erhältlich.
LRS in der Sekundarstufe: Lehrerleitfaden
Ältere Schüler mit Lese- und Rechtschreibschwierig keiten gezielt fördern (5. bis 10. Klasse)
Informationen, Tipps und Hilfestellungen für die LRS-Förderung an weiterführenden Schulen! Informationen, Tipps und Hilfestellungen für die LRS-Förderung an weiterführenden Schulen! Was sind die Ursachen für Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten und was sind ihre Auswirkungen? Wie begegne ich den Folgen dieser Lernschwäche im Schulalltag und wie können Schüler mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten gezielt gefördert werden? Dieser Lehrerleitfaden bietet einen klaren Überblick über das gesamte Problemfeld der Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten. Dabei werden zahlreiche praktische Hinweise, unter anderem zu schulischen Verordnungen, zur Elternberatung sowie zur Unterstützung von betroffenen Schülern im Schulalltag, geliefert. Darüber hinaus enthält dieser Band eine Einführung in das von der Autorin entwickelte Förderkonzept. Zu diesem Band sind die ergänzenden Publikationen „LRS in der Sekundarstufe: Rechtschreibung – Übungsmaterial für den lautgetreuen Bereich und den Ableitungsbereich“ und „LRS in der Sekundarstufe: Rechtschreibung – Übungsmaterial für den Speicherbereich und für die Großschreibung" erhältlich.