Knihobot

Klaus Dieter Regenbrecht

    1. leden 1950
    Luhmen & Balder: Minimal-invasive Eingriffe
    Zacharias Werner: Von Gier zur Reu
    Transit Wirklichkeit
    AmoRLauf
    Absent*Presence/Present*Absence
    CONTINUITY - Hitchcocks, Pocahontas
    • In einem innovativen Theaterstück wird die Interaktion zwischen Mensch und Technologie thematisiert. Acht Darsteller, repräsentiert durch Smartphones, erkunden in acht Memen die Konzepte von Abwesenheit und Präsenz. Alextra, die Computerstimme, ergänzt die Handlung und verstärkt die Auseinandersetzung mit digitalen Beziehungen und Identitäten. Das Stück bietet eine kritische Reflexion über die Auswirkungen der Technologie auf zwischenmenschliche Kommunikation und die Wahrnehmung von Realität.

      Absent*Presence/Present*Absence
    • AmoRLauf

      Ein Bildunsgroman

      • 220 stránek
      • 8 hodin čtení

      Die Geschichte folgt Michelle Foller, einer Lehrerin in Leipzig, deren Leben durch eine Krise in ihrer Ehe und die Begegnung mit dem geheimnisvollen Kollegen Eberhard Raitts auf den Kopf gestellt wird. Ihre aufkeimende Liebe führt zu einer chaotischen Kettenreaktion, in der Männer verschwinden und bedrohliche Mails auftauchen. Ein mysteriöses Manuskript weckt zusätzliche Zweifel und Fragen. Entschlossen, die Wahrheit zu entdecken, begibt sich Michelle auf eine nervenaufreibende und überraschende Suche, die sie an ihre Grenzen bringt.

      AmoRLauf
    • Transit Wirklichkeit

      • 296 stránek
      • 11 hodin čtení

      Die Geschichte dreht sich um die komplexe Beziehung zwischen Helga und Gudrun, die sich in der Hausbesetzerszene Berlins kennengelernt haben. Helga verarbeitet ihre Erlebnisse in einem Theaterstück, während Gudrun sich betrogen fühlt und Rache plant, da sie Helga das Recht abspricht, ihre gemeinsame Geschichte öffentlich zu machen. Diese Dynamik thematisiert Fragen von Besitz, Autorenschaft und den Umgang mit gemeinsamen Erinnerungen.

      Transit Wirklichkeit
    • Zacharias Werner: Von Gier zur Reu

      Roman-Biografie mit Werkauswahl

      • 660 stránek
      • 24 hodin čtení

      Die Biografie beleuchtet das Leben des romantischen Dramatikers Zacharias Werner, der im 18. und 19. Jahrhundert zu den bekanntesten europäischen Autoren zählte. Sie kombiniert biografische Fakten mit narrativen und fiktionalisierten Elementen, um ein lebendiges Bild seines Schaffens zu vermitteln. Werners bedeutendste Werke, wie das Luther-Stück "Die Weihe der Kraft" und das Trauerspiel "Wanda, die Königin der Sarmaten", zeigen seine künstlerische Vielseitigkeit. Kritiker vergleichen ihn mit Größen wie Schiller und Kleist, was seine Stellung in der Literaturgeschichte unterstreicht.

      Zacharias Werner: Von Gier zur Reu
    • Luhmen & Balder: Minimal-invasive Eingriffe

      Erzählung

      • 132 stránek
      • 5 hodin čtení

      Die Geschichte dreht sich um Lucia Luhmen und Balthasar Balder, die beide in der Lebensmitte mit Krebsdiagnosen konfrontiert werden. Lucia, eine Abteilungsleiterin in einem Münchener Verlag, kämpft gegen einen Tumor in der Gebärmutter, während Balthasar, ein ehemaliger Lebensmittelchemiker im Vorruhestand in der Lüneburger Heide, an Prostatakrebs leidet. Ihre unterschiedlichen Lebenswege und die Herausforderungen ihrer Krankheiten bieten einen tiefen Einblick in die Themen Krankheit, Lebenssinn und die Suche nach Hoffnung in schwierigen Zeiten.

      Luhmen & Balder: Minimal-invasive Eingriffe
    • Die Reisen des Johannes

      • 124 stránek
      • 5 hodin čtení

      Johannes Welke ist ein wohlhabender Frauenheld, der ein beschauliches Leben am Stadtrand führt und gleichzeitig eine gewerbliche Immobilie in der Innenstadt besitzt. Seine finanzielle Unabhängigkeit wird durch eine Rente aus Frankreich gesichert, die aus dem Immobilienverkauf seiner Familie stammt. Die Geschichte ist stark von seiner Familiengeschichte geprägt: Sein Vater, ein Soldat, stammt aus Metz, während seine Mutter, eine Flüchtling aus Danzig, ihre Kindheit in Norddeutschland verbrachte, bevor sie in Koblenz landete.

      Die Reisen des Johannes
    • Das Journal bietet kritische Kommentare zur Pandemie von Sommer 2020 bis Mai 2021, ergänzt durch Informationen über Impfen und Epidemien sowie literarische Texte. Der Autor zitiert zahlreiche Schriftsteller und reflektiert über Leben, Krankheit und Sterblichkeit, um eine menschlichere Perspektive auf die Krise zu vermitteln.

      Die Definition von Wahnsinn. Mein Seuchenjournal
    • Caroline Schelling (1763-1809) hatte ein bewegtes Leben, geprägt von Begegnungen mit großen Geistern wie Goethe und Schiller. Sie war eine gebildete Frau, die trotz gesellschaftlicher Einschränkungen ein selbstbestimmtes Leben führte. Ihr Leben wird in KD Regenbrechts Roman, der historische und literarische Elemente vereint, eindrucksvoll dargestellt.

      Göttern und Menschen zum Troz. Ein Roman mit zahlreichen freien Adaptionen und Modificirungen
    • Tim, Paul, Luna, and Nana come into a large sum of illegal money and decide to invest it in a company to conceal its origins. The modular novel unfolds across various time levels and perspectives, linking historical themes with contemporary issues like identity and AI. It showcases human creativity's superiority over AI-generated content, making it ideal for literary seminars and discussions on creativity and AI.

      Die Kollaborations-Chroniken