Knihobot

Lilia Diamantopoulou

    Griechische visuelle Poesie
    Carl Jakob Iken als Vorreiter der Neogräzistik
    • Carl Jakob Iken als Vorreiter der Neogräzistik

      Mit einer Edition von Dokumenten und Briefen

      • 308 stránek
      • 11 hodin čtení

      Carl Jakob Iken war ein bedeutender Philhellene, dessen Leben und Wirken im Kontext der griechischen Unabhängigkeitsbewegung des 19. Jahrhunderts steht. Das Buch beleuchtet seine Rolle als Unterstützer der griechischen Sache und seine Beiträge zur Förderung der griechischen Kultur in Deutschland. Iken wird als eine Schlüsselfigur dargestellt, die sowohl durch seine politischen Aktivitäten als auch durch seine schriftstellerischen Werke das Bewusstsein für die griechische Identität und die Notwendigkeit ihrer Befreiung schärfte. Seine Leidenschaft für Griechenland und seine humanistischen Ideale werden detailliert untersucht.

      Carl Jakob Iken als Vorreiter der Neogräzistik
    • Griechische visuelle Poesie

      Von der Antike bis zur Gegenwart

      • 499 stránek
      • 18 hodin čtení

      Die Autorin untersucht das Formenspektrum griechischer visueller Poesie in ihrer sprachlichen und kulturgeschichtlichen Spannbreite: Vom antiken Technopägnion, den Kuben und Trigona, über die byzantinischen «gewebten Verse» oder die neuzeitlichen figurierten Lobgedichte bis hin zur Vielfalt experimenteller Formen in der Moderne und der Code Poetry unserer Zeit. Die literaturhistorische Darstellung berücksichtigt neben der rein textuellen Seite der entsprechenden Artefakte auch deren medialen und performativen Charakter und setzt sie in Bezug zu den internationalen Strömungen.

      Griechische visuelle Poesie