Knihobot

Hank Schmidt in der Beek

    Und im Sommer tu ich malen
    Der fünfte Kanister
    • Der fünfte Kanister

      106 Collagen und ein Text von Leonhard Hieronymi

      Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Der fünfte Kanister
    • Wir sehen einen Künstler in malerischen Landschaften. Kunstinteressierte erkennen vielleicht die Orte, an denen schon die bedeutendsten Maler der letzten Jahrhunderte gemalt haben. Dort wo beispielsweise Caspar David Friedrich, Ferdinand Hodler, Franz Marc, Claude Monet oder Vincent van Gogh gewirkt haben, steht Hank Schmidt in der Beek im karierten Hemd vor seiner Leinwand, die auf einer Staffelei ruht. Seine Hand hält den Pinsel, er malt. Jedoch erkennt man auf der Leinwand nicht die Motive, die Hank Schmidt in der Beeks berühmten Vorgänger hier malten: Die Leinwand zeigt dasselbe karierte Muster, das auch das Hemd des Malers ziert. Seit 2009 arbeitet Hank Schmidt in der Beek an der fortführenden Reihe „Und im Sommer tu ich malen“. Gemeinsam mit dem Fotografen Fabian Schubert reist er durch Europa, um ein ganz eigenes Selbstporträt zu verwirklichen. Somit vereint die Arbeit konzeptuelle und konkrete Kunst sowie Plein-air mit Portraitmalerei. Das Buch stellt auf 30 Doppelseiten die Malerei dem Foto seines Entstehungsmoments gegenüber. Eine Hommage an die Malerei der Moderne und ihrer Dokumentation. Die erste Auflage ist bereits vergriffen, ist aber noch mit der Sonderedition erhältlich.

      Und im Sommer tu ich malen