Viele Kinder machen sich heute Gedanken über unsere Umwelt und wie wir unseren Lebensraum schützen können. Eliz Simon erklärt wie Kinder aktiv mit dem Anbau eines naturnahen Gartens die Natur und die Artenvielfalt erhalten und unterstützen können. Inka Vighs Illustrationen zeigen in wundervollen Farben den Lebensraum nachhaltige Garten, in dem sich Menschen, Vögel, Insekte und Tieren sowie Blumen und Pflanzen wohlfühlen.Mit vielen Upcycling-Tipps, Informationen und Projekten rund um Gemüse, Beeren, Bäume, Tiere und das nachhaltige Gärtnern und Pflanzen mit Kindern.
Eliz Simon Knihy




Françoise, die Tochter einer Bäuerin und eines französischen Kriegsgefangenen, ist auf der Ostalb auf einem großen Hof aufgewachsen. Inzwischen ist sie Anfang 60, hat ihr Leben der Soziologie und der Frauen-Emanzipation gewidmet. Aber der frühe Tod ihres einzigen Sohns und der Abbruch des Kontakts zu ihrer Schwiegertochter Tosca stürzen sie in eine Sinnkrise. Um zur Ruhe zu kommen, reist Françoise zurück in ihre Heimat auf den elterlichen Hof. Dort regiert seit vielen Jahren ihr Bruder Kali. Bald merkt Françoise, dass die idyllische Landschaft in Gefahr ist, wirtschaftlichen Interessen geopfert zu werden. Als plötzlich Tosca vor der Tür steht – schwanger und in Not –, muss Françoise sich entscheiden, wie sie zukünftig ihr Leben gestalten will.
Versorge dich selbst
Das große Handbuch – von Obst- und Gemüseanbau über Tierhaltung bis zur eigenen Kosmetik
Was man selbst erntet, schmeckt am besten Immer mehr Menschen bauen selbst Gemüse und Obst an, imkern vielleicht sogar oder halten Hühner. Wenn auch Sie gerne selbst gärtnern, kochen und Kräuter sammeln, egal ob Sie ein Wochenendhäuschen auf dem Land, einen Schrebergarten, Stadtacker oder einfach nur ein Fensterbrett besitzen, ob Sie vielbeschäftigt oder mit reichlich Zeit ausgestattet sind, dann liegen Sie mit diesem Buch genau richtig. Es ist aufgebaut wie ein Rundgang durch den Supermarkt und zeigt Ihnen, welche Produkte Sie selbst anbauen oder herstellen können: – Obst und Gemüse: Wie findet man den richtigen Standort? Wie plant man einen Nutzgarten? Was tun gegen Unkraut und Schädlinge? Wie kann man die Ernte haltbar machen? – Brot und Teigwaren: Wie stellt man Sauerteig und sogar seine eigenen Nudeln her? – Getränke: Wie produziert man Apfelsaft oder Sirup? Und wie sieht es mit alkoholischen Getränken wie Apfelwein, Likör oder Holundersekt aus? – Körperpflege: Wie stellt man seine eigenen Seifen, Cremes und Lotionen her? – Tierhaltung: Wie viel Platz brauchen Hühner oder Schafe? Wie melkt man und stellt Käse her? Und wie schlachtet man ohne Angst? Was muss man bei der Bienenhaltung beachten? – Wald, Wiese, Wasser: Wo sammelt man am besten Beeren, Pilze und Kräuter? Wo und wann darf man angeln?
The Art of Clowning is the first book on clowning technique and offers a step- by-step process for actors and other theatrical enthusiasts to discover their inner clown. This fun and accessible guide expands on theories and exercises to help students and beginners develop solo and group performances. Now with even more ways to find your inner clown!