Knihobot

Florian Braun

    Der ethische Relativismus als Herausforderung für die ethischen Theorien
    Klimaverantwortung und Energiekonflikte
    Was das Leben schöner macht. Das Glückslexikon für Fortgeschrittene
    • Klimaverantwortung und Energiekonflikte

      Eine Argumentationsanalyse von Abwägungen zu Windkraftanlagen

      Welche Kriterien müssen Einwände gegen lokale Windparks (on-shore) erfüllen, um mit Blick auf den Klimawandel als plausible Gründe anerkannt zu werden? Die Antwort der vorliegenden Studie fokussiert zwei Zielsetzungen: Erstens werden die Eigenheiten dieser Argumentationen in Kontrast zur gut akzeptierten allgemeinen Rechtfertigung der Energiewende herausgearbeitet. Zweitens wird im Verlauf der Studie deutlich, dass die ausgewählten Ansätze zur Diskurs- und Argumentationsanalyse jeweils alleine keine ausreichende Basis zur Beantwortung obiger Frage bieten. Deshalb werden in der Studie die ausgewählten Perspektiven zu einer kritisch transdisziplinären Analyse lokaler Energiediskurse verbunden.

      Klimaverantwortung und Energiekonflikte