Knihobot

Korbinian Fleischer

    Eisenbahn in Baden-Württemberg. 55 Highlights. Fahrzeuge - Strecken - Sehenswürdigkeiten
    Die Lokalbahn Amstetten-Gerstetten. Die Lebensader der Ostalb von 1906 bis heute
    Mit der Eisenbahn durchs Murgtal. Von den 1980er-Jahren bis zur Stadtbahnzeit
    Züge entlang von Main und Tauber. Der Regionalverkehr der Westfrankenbahn
    Alte Meister der Eisenbahn-Photographie: Burkhard Wollny
    Schienenwege gestern und heute
    • Die Leidenschaft für die Eisenbahn prägte Burkhard Wollnys Leben, beginnend in seiner Kindheit in Stuttgart. Als erfahrener Fotograf dokumentierte er den Dampfbetrieb in der DDR, während er von der Stasi überwacht wurde. Seine Reisen führten ihn auch nach Polen und in die neuen Bundesländer, wo er historische Eisenbahnstrecken festhielt. Mit einem Archiv von über 100.000 Schwarzweißfotos und 46.000 Farb-Dias hat Wollny ein bedeutendes Werk geschaffen, das in "Alte Meister der Eisenbahnfotographie" gewürdigt wird. Seine Aufnahmen bieten einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Eisenbahnfotografie.

      Alte Meister der Eisenbahn-Photographie: Burkhard Wollny
    • Die Buchreihe "Schienenwege gestern & heute" beleuchtet in diesem Band die Veränderungen der Eisenbahn in Unterfranken. Rund 120 Bildvergleiche zeigen eindrucksvoll, wie sich die Eisenbahn zwischen Aschaffenburg, Mellrichstadt, Jossa und Kitzingen verändert hat – entweder verschwunden oder modernisiert.

      Schienenwege gestern und heute – Zeitreise durch Unterfranken
    • Das Buch dokumentiert die Einsatzgeschichte der Baureihe 611, die knapp 20 Jahre zwischen Alb, Bodensee und Schwarzwald unterwegs war. Es enthält beeindruckende Fotos und umfassende Informationen zu den pannenanfälligen Neigetechniktriebwagen, vom ersten Triebwagen bis zur letzten Fahrt.

      Mit dem Kurvensprinter unterwegs zwischen Donau, Bodensee und Schwarzwald
    • Der Alb-Express

      Die Lokalbahn Amstetten - Gerstetten

      Korbinian Fleischer erzählt mit viel Herzblut die Geschichte des Alb-Express, einer 1906 erbauten Lokalbahn von Amstetten nach Gerstetten. Sie war jahrzehntelang ein wichtiger Verkehrsweg für die Menschen. Seit 1982 fahren Dampfzüge, und seit 2002 ergänzt ein Dieseltriebwagen den Verkehr in den Sommermonaten.

      Der Alb-Express
    • Deutschland mit dem Zug entdecken

      Auf 30 besonderen Routen klimabewusst reisen

      Entdecken Sie Deutschland nachhaltig mit dem Zug! Dieser Reise-Bildband präsentiert 30 besondere Routen zu faszinierenden Städten und Sehenswürdigkeiten. Erleben Sie historische Bahnstrecken, kulturelle Tipps und außergewöhnliche Fortbewegungsmittel. Perfekt für jeden Zugreisenden und auch Ausflüge in Nachbarländer sind enthalten.

      Deutschland mit dem Zug entdecken