Knihobot

Alexander Bazhin

    Lernen lernen in Studium & Weiterbildung
    Berufliche Veränderungen erfolgreich gestalten
    Erfolgsfaktor Selbstkompetenz für Young Professionals
    • WORUM: Worum geht es eigentlich? - eine Einführung WARUM: Warum brauche ich das Buch? WAS: Was sind die Schlüsselkompetenzen? WER: Wer bin ich? WORÜBER: Worüber verfüge ich? WESHALB: Weshalb mache ich das? WONACH: Wonach strebe ich? Literaturverzeichnis Stichwortverzeichnis

      Erfolgsfaktor Selbstkompetenz für Young Professionals
    • Berufliche Veränderungen erfolgreich gestalten

      Mit Methodenkompetenzen zum Ziel

      Berufliche Veränderungen treffen Menschen auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Teilweise sind diese Veränderungen geplant und initiiert, teilweise treten sie unvorhergesehen ein. Welche Kompetenzen bieten beim Umgang mit beruflichen Veränderungen Unterstützung? Das Buch beschreibt Konzepte und Modelle mit denen individuelle Lösungen erarbeitet werden können - vom ersten Kontakt mit Veränderungen, den eigenen Zielen und Interessen, bis hin zum professionellen Umgang mit Frustrationen und den zur Verfügung stehenden Ressourcen.- Selbstkompetenz und Basis weiterer Schlüsselkompetenzen- Methodenkompetenzen Umgang mit Veränderungen, Entscheidungsfindung und Frustration- Methodenkompetenzen Ziele und Interessen- Methodenkompetenzen Umgang mit zur Verfügung stehenden Ressourcen- Metaschlü Professionalität, Zufriedenheit, Flow

      Berufliche Veränderungen erfolgreich gestalten
    • Wie lerne ich am besten? Welcher Lerntyp bin ich? Welche Lernmethoden gibt es und welche sind für mich persönlich die richtigen? Das Buch erläutert die verschiedenen Lerntypen und Lernstile (kognitiv, auditiv, visuell, haptisch), leitet zum Ausprobieren verschiedener Lernmethoden an und sensibilisiert für eine bewusste Wahrnehmung und Steuerung des eigenen Lernverhaltens. Mit ausführlichen Anleitungen, Übungen und Tipps .

      Lernen lernen in Studium & Weiterbildung