Focusing on the evolution of cinema, the book explores how moving pictures transitioned from mere entertainment to a respected art form, suitable for museums and academic discourse. It delves into the historical context that shaped the Hollywood brand, highlighting its significance in defining American identity and culture. Through this lens, readers gain insight into the cultural impact and legacy of Hollywood in the broader narrative of art and society.
Peter Catapano Knihy


Von Kung-Fu bis Ladypower
- 242 stránek
- 9 hodin čtení
In diesem Buch gelingt der Gegenwartsphilosophie endlich der Ausgang aus ihrer akademischen Unzugänglichkeit. Ursprünglich veröffentlicht im mittlerweile legendären Philosophie-Blog „The Stone“ der New York Times liegen hier erstmals 33 der wichtigsten Essays auf Deutsch vor. Sie durchleuchten immer ansprechend und nie anspruchslos philosophische Probleme aller Art; die Bandbreite der behandelten Themen reicht von „Klassikern“ der philosophischen Debatte – wie etwa der Definition von „Wissenschaft“, der Frage nach dem menschlichen Bewusstsein oder den Grundlagen der Moral – bis zu den konkreten Problemstellungen unserer Gegenwart, etwa wenn es um die Moralität des Drohnenkrieges oder um Fragen der Geschlechtergerechtigkeit geht. Ein faszinierendes Panorama der gegenwärtigen philosophischen Diskussion in fast allen ihren Facetten.