Eberhard Kleina Knihy






Der Genderwahn
Wie eine unsinnige Ideologie uns umerziehen und beherrschen will
Wie der Wolf im Schafspelz tritt sie auf. Harmlos erscheinend und zugleich sehr gefährlich. Die Ideologie des Gendermainstreaming. Unter der Flagge vermeintlicher Geschlechtergerechtigkeit will sie jede auf Vater, Mutter und Kindern aufgebaute Gesellschaft zerstören. Wo die Ursachen dafür liegen und wie diese von langer Hand geplante Massenindoktrinierung durch Politik, Wirtschaft, Bildung und Kirche gefördert wird, belegt der Theologe Eberhard Kleina in seinem spannenden Aufsatz. Jede Familie sollte sich dringend mit diesem Thema tiefgründig auseinandersetzen.
Der Nahost-Konflikt beunruhigt seit Jahrzehnten die Weltpolitik. Eine Lösung ist nicht in Sicht. Wo liegen die Ursachen für Haß, Terror und Kriege um das Land Israel und insbesondere um Jerusalem? Warum wollen Muslime Israel ausradieren und Jerusalem zur Hauptstadt „Palästinas“ machen? Dieser Antisemitismus ist durch die islamische Einwanderung auch in einer großen Welle nach Europa und Deutschland gelangt. Nach dem Holocaust ist es besonders irritierend, daß sehr viele Muslime Hitler verehren. Gleichwohl ist der islamische Antisemitismus bei uns in Politik und Gesllschaft weithin ein Tabu. Der Autor beschäftigt sich mit den Wurzeln und Auswirkungen der Judenfeindschaft in Deutschland und mit der Rolle Israels im Heilsplan Gottes für die von ihm abgefallene Welt.
Immer fremder im eigenen Land
Islamisierung unserer deutschen Heimat
Wer heute als Christ zum Islam etwas anderes sagt, als es Regierung und Kirche erwarten, steht unter Generalverdacht. Er wird verdächtigt, gegen Menschen zu sein, die einen anderen Glauben haben. Gerade auch deshalb ist es dem Autor des Buches ein wichtiges Anliegen, in christlichen Gemeinden über den Islam aufzuklären, der seiner Einschätzung nach sehr viel mehr ist als eine Religion. Beispielhaft führt er dem Leser vor Augen, dass es zwischen Islam und Islamismus keinen Unterschied gibt und auf welchen Wegen diese Ideologie Deutschland zu beherrschen versucht.
Heute noch Fleisch essen?
Eine Orientierung für Christen
Fleisch essen - ja oder nein? Um den Verzehr von Fleisch ist eine Kontroverse entbrannt. Für die einen sind Massentierhaltung und Fleischerzeugung schädlich für Gesundheit und Klima. Andere wollen auf Fleisch keineswegs verzichten. Woher kommt die Aversion gegen Fleischverzehr? Gibt es gute Gründe für eine Ernährung mit Fleisch? Der Autor geht diesen Fragen nach und bewertet sie mit stichhaltigen Argumenten, insbesondere aus biblischer Sicht.
Deutschland - ein Einwanderungsland?
Wie durch massenhaften Zuzug unsere Heimat ein multikulturelles Gesicht bekommen soll
Sie haben die Wahl
In Verantwortung vor Gott und den Menschen
Es gibt wohl keinen Politiker, der bisher alle seine Wahlversprechen eingehalten hat. Ist das ein Grund, nicht zur Wahl zu gehen? Es gibt keine Partei, die dem Willen Gottes auch nur im Geringsten gerecht werden könnte. Ist das ein Grund, das demokratische Wahlrecht nicht in Anspruch zu nehmen? Auch Christen stehen in der Gefahr, sich als Staatsbürger der Verantwortung für ihr Land, für die Familien, für die Mitmenschen und für die nächste Generation zu entziehen. Wer nicht zur Wahl geht nimmt in Kauf, dass unser Land entweder ein Gender-Deutschland oder ein islamisches Land wird. Wer beides nicht haben will, sollte sich darüber informieren, was diese Ideologien verfolgen und von welchen Parteien sie unterstützt werden. Es stehen immer Alternativen zur Wahl.