Knihobot

Hans Plehn

    Der politische Charakter von Matheus Parisiensis.
    Nach dem englisch-japanischen Bündnis
    Der politische Charakter von Matheus Parisiensis
    Der politische Charakter von Matheus Parisiensis
    • Der politische Charakter von Matheus Parisiensis ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1897. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Der politische Charakter von Matheus Parisiensis
    • Der politische Charakter von Matheus Parisiensis

      Ein Beitrag zur Geschichte der englischen Verfassung

      • 668 stránek
      • 24 hodin čtení

      Der politische Charakter von Matheus Parisiensis untersucht die Entwicklung und die Einflüsse auf die englische Verfassung im historischen Kontext des 12. Jahrhunderts. Der Autor beleuchtet die Rolle von Matheus Parisiensis als Chronist und seine Perspektiven auf die politischen Strömungen seiner Zeit. Diese sorgfältige Analyse bietet wertvolle Einblicke in die gesellschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen, die die englische Verfassung prägten. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1897 ermöglicht es, die historischen Argumente und die Relevanz der Themen auch heute nachzuvollziehen.

      Der politische Charakter von Matheus Parisiensis
    • Nach dem englisch-japanischen Bündnis

      • 220 stránek
      • 8 hodin čtení

      Der Reprint des Originals von 1907 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und die kulturellen Gegebenheiten. Er enthält authentische Texte und Illustrationen, die den historischen Kontext lebendig werden lassen. Leser können sich auf eine sorgfältige Wiederherstellung der ursprünglichen Inhalte freuen, die sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Liebhaber klassischer Literatur von Bedeutung sind. Dieses Werk ist eine wertvolle Ergänzung für jede Bibliothek und ermöglicht es, die Perspektiven und Gedanken der Menschen vor über einem Jahrhundert nachzuvollziehen.

      Nach dem englisch-japanischen Bündnis
    • Im Rahmen des Projekts Duncker & Humblot reprints heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht – und zwar sowohl gedruckt als auch in elektronischer Form. Einige Titel sind bereits erschienen. Täglich kommen weitere hinzu. Bis Ende des Jahres wird das »Duncker & Humblot reprints«-Programm auf ca. 1.500 Bände anwachsen. Möchten Sie regelmäßig über Neuerscheinungen aus dem reprints-Programm informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren E-Mail-Benachrichtigungsdienst.

      Der politische Charakter von Matheus Parisiensis.