Knihobot

Otto Krauske

    Die Entwickelung der ständigen Diplomatie
    Hohenzollern und die Mark Brandenburg
    Preussische Staatsschriften aus der Regierungzeit König Friedrichs II.
    Preussische Staatsschriften aus der Regierungzeit König Friedrichs II.
    • Preussische Staatsschriften aus der Regierungzeit König Friedrichs II. - Erster Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1877. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Preussische Staatsschriften aus der Regierungzeit König Friedrichs II.
    • Preussische Staatsschriften aus der Regierungzeit König Friedrichs II. - 2. Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1877. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Preussische Staatsschriften aus der Regierungzeit König Friedrichs II.
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe bietet Lesern die Möglichkeit, die ursprüngliche Textfassung in ungeschwärzter Form zu erleben. Dies ermöglicht einen authentischen Zugang zu den Gedanken und Ideen des Autors, wie sie ursprünglich niedergeschrieben wurden. Ideal für Forschung und Liebhaber historischer Literatur, bleibt der Inhalt unverändert und bewahrt die kulturelle und literarische Bedeutung des Werkes.

      Hohenzollern und die Mark Brandenburg
    • Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.

      Die Entwickelung der ständigen Diplomatie