Der vorliegende Band enthält Texte, Verse und Lieder (darunter so bekannte wie De Schmärlapp, Ons Pöntje und Jo in Rääss) im Reeser Platt. Über 25 verschiedene Verfasser wie etwa Hermann Klemme, Wilhelm van der Ven, Dores Albrecht, Willy Buschmann, Hannes Heuser, Hubert Dahmen, Josef Schloßmacher finden sich hier. Die Texte entstanden in einem Zeitraum von über 100 Jahren und spiegeln die Reeser Vergangenheit bis hin zur Gegenwart wider. Sehr anschaulich, humorvoll und authentisch werden hier viele Reeser Personen mit ihren Besonderheiten geschildert. Über 150 Abbildungen (Fotos und Zeichnungen) ergänzen die jeweiligen Texte.
Agnes Jay Knihy


Reeser Platt
Ein Nachschlagewerk
Reeser Platt ist ein Nachschlagewerk zur Reeser Mundart mit zahlreichen Anwendungsbeispielen, Redensarten, Spielen, Lied- und Gedichttexten und Erläuterungen zu alten Reeser Sitten und Gebräuchen sowie zum Aufbau und zur Funktionsweise alter technischer Gerätschaften und vieles mehr. Bei Nomen sind in der Regel Pluralformen und Diminutivformen angegeben bei Verben häufig Konjugationsformen. Des Weiteren finden sich Hinweise auf die Herkunft vieler Worte, sowie auf Übereinstimmung oder Ähnlichkeit insbesondere mit dem Niederländischen und dem Französischen und Angabe der jeweiligen Worte eventuell auch ihrer andersartigen Bedeutung in der betreffenden Sprache. Kurzformen, die in Rees im alltäglichen Sprachgebrauch häufig benutzt werden, sind ebenfalls aufgeführt.