Knihobot

Marcel Schweiker

    Messen und Verstehen in der Wissenschaft
    Measurement and Understanding in Science and Humanities
    Sehen und darüber hinaus
    • Sehen und darüber hinaus

      • 245 stránek
      • 9 hodin čtení

      Die zentrale Fähigkeit der Sehwahrnehmung wird als essenziell für Menschen und Tiere beschrieben, da sie sich früh in der Evolution entwickelt hat. Der Sehsinn spielt eine entscheidende Rolle in der Informationsvermittlung, Kommunikation und Interaktion. Der Verlust des Sehvermögens wird als gravierende Einschränkung empfunden, während die Sinne oft als selbstverständlich angesehen werden. Bewusst wird die Bedeutung des Sehens meist erst bei Störungen oder Erkrankungen, was die grundlegende Rolle der Sehwahrnehmung im Leben verdeutlicht.

      Sehen und darüber hinaus
    • This anthology is a unique compilation of scientific contributions on the topic of measurement and understanding, showing how terms such as number, measurement, understanding, model, pattern are used in a wide variety of disciplines. Based on the results and experiences from their own projects, 23 researchers comment on the potentials and limitations of individual methodological approaches and success factors of interdisciplinary collaboration. In doing so, they sound out the different significance of quantification and empirical evidence for their own disciplines and examine the influence of methodological approaches on existing models and images. The common goal is to want to understand the world; the methods, however, are highly diverse.

      Measurement and Understanding in Science and Humanities
    • Messen und Verstehen in der Wissenschaft

      Interdisziplinäre Ansätze

      • 330 stránek
      • 12 hodin čtení

      Dieser Sammelband ist eine einzigartige Zusammenstellung wissenschaftlicher Beiträge zum Thema Messen und Verstehen, in dem aufgezeigt wird, wie Begriffe wie Zahl, Messen, Verstehen, Modell, Muster in unterschiedlichsten Disziplinen verwendet werden. 23 Forscherinnen und Forscher nehmen anhand der Ergebnisse und Erfahrungen aus eigenen Projekten Stellung zu Potentialen und Grenzen einzelner methodischer Betrachtungsweisen und Erfolgsfaktoren interdisziplinärer Zusammenarbeit. Dabei loten sie die unterschiedliche Bedeutung der Quantifizierung und der empirischen Beweisführung für die eigenen Disziplinen aus und untersuchen den Einfluss methodologischer Zugänge auf vorhandene Modelle und Bilder. Das gemeinsame Ziel ist, die Welt verstehen zu wollen; die Methoden sind jedoch höchst verschieden.

      Messen und Verstehen in der Wissenschaft