Corinna Harder Knihy






Hranatá rajčata a dalších 33 kulišáckých pokusů a efektů, které ti tvůj fyzikář až do teď zamlčoval! Oblafni své okolí bombastickými efekty, jako jsou: podomácku vyrobené blesky nebo explodující bomba z koláče. Nauč se také, jak překvapit sněhovou bitvou v nejparnějším létě, jak uvařit špagety z březové kůry nebo jak se podívat na dno louže. Dozvíš se i spoustu věcí o technice, fyzice, chemii a biologii. Pomocí měřiče kulišárnosti se na konci knihy můžeš poměřit se svými kamarády a zjistit, kdo z vás je nejgeniálnější experimentátor. Ultrakulišácký!
Professor Berkley trifft Witty von Baskerville, die große schwarze Katze mit den leuchtend-grünen Augen, die ihm von nun an bei so manchem vertrackten Kriminalfall zu helfen weiß. Unter anderem geht es um eine fragwürdige archäologische Sensation, einen verräterischen Fahrstuhl und ein verschwundenes Familienerbstück. Spannende Ratekrimis mit dem gewitzten Ermittler-Duo.
Professor Berkley und Witty von Baskerville schützen die Doningcourt Juwelen vor einer Juwelendiebin und genießen anschließend einen Kurzurlaub im Schloss des Earl von Doningcourt. Dort erwarten sie jedoch weitere knifflige Fälle, die sowohl die Ermittler als auch die Leser herausfordern.
Vor allem zu Spass und Verulkungen sind die 33 Versuche gedacht, die hier knapp und verständlich beschrieben werden und meist mit einfachen Hilfsmitteln auszuführen sind. Ab 10.
Ein spannendes Buch über die Bedrohung der Mona Lisa und die Hintergründe eines Kunstfälscher-Rings. Es kombiniert Rätselspaß mit informativen Einblicken in die romantische Kulisse von Paris, einer der schönsten Städte Europas.
Wer hilft, Diebstahl, Einbruch und Betrügerei aufzuklären?: Für Nachwuchsdetektive liegen hier zehn Fälle vor. Einer davon - und zugleich einer der kniffligsten - ist das Geheimnis der Baker Street. Der Schwierigkeitsgrad der Fälle wird mit Katzenpfoten markiert, was natürlich mit Professor Berkeleys Liebling zu tun hat. Jedesmal tritt der ulkige Professor am Tatort auf und beginnt, den Fall zu lösen. Doch das Ende und die Lösung der Geschichte folgt erst hinten im Anhang. So hat die wache und scharfsinnige Leserschaft Gelegenheit, dem Professor zuvorzukommen, und aus den entscheidenden Hinweisen und Indizien die Lösung des Falle selbst abzuleiten. Dazu braucht es weiter nichts als Lesefreude und Köpfchen. Ab 10 Jahren, gut, Ruedi W. Schweizer
Wer hat Professor Berkleys silberne Manschettenknöpfe gestohlen? Welches Geheimnis birgt der antike Steinkrug? Und wo haben die cleveren Juwelendiebe ihre Beute versteckt? Folge dem außergewöhnlichsten Detektivduo aller Zeiten an den Ort des Verbrechens und löse gemeinsam mit Professor Berkley und seiner schlauen Katze Witty von Baskerville die kniffligsten Kriminalfälle!
Professor Berkley und Witty von Baskerville reisen nach Cornwall, um das geheimnisvolle Schloss und die Legende eines Goldschatzes zu erkunden. Sie müssen die Gruft des Grafen öffnen und die kriminellen Vorfälle während eines Maskenballs aufklären. Zehn spannende Ratekrimis für junge Detektive.