Knihobot

Ulrike Geismann

    Schnelleinstieg Gewerbesteuer
    Basiswissen Buchführung
    Crashkurs Steuern für Existenzgründer und Selbstständige
    #steuernkompakt Umsatzsteuer
    • #steuernkompakt Umsatzsteuer

      Für Onboarding - Schnelleinstieg - Fortbildung

      Die Autorin erklärt smart & fokussiert, wie man USt-Voranmeldung und USt-Erklärung schnell in den Griff bekommt und Beratungsfallen im Bereich der USt vermeidet. Sie erläutert zunächst die Grundzüge des Umsatzsteuerrechts.Viele Beispiele erleichtern den systematischen Einstieg ins Umsatzsteuerrecht und ermöglichen den schnellen Praxistransfer. Mit Ausführungen u.a. zur Soll-Ist-Besteuerung, zur Behandlung der Umsatzsteuer in Einnahme-Überschuss-Rechnungen sowie Hinweisen zu den Anforderungen an die korrekte Rechnungsstellung und zu der Frage, worauf Steuerkanzleien bei der Übernahme von Neumandaten umsatzsteuerlich besonders achten müssen.Die Reihe #steuernkompakt bietet knapp und auf den Punkt gebracht einen fundierten Überblick über das jeweilige Rechtsgebiet. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einem praxisorientierten Einstieg, auf wichtigen Beratungsfragen und häufigen Fehlerquellen. Viele Beratungshinweise, Beispiele, Grafiken und Übersichten machen schnell fit im jeweiligen Wissensgebiet. Perfekt beim Onboarding, in der Fortbildung und als Schnelleinstieg für Steuerprofis in ein nicht geläufiges Rechtsgebiet.

      #steuernkompakt Umsatzsteuer
    • Basiswissen Buchführung

      Kompakter Einstieg in Bilanzierung und Bewertung

      • 192 stránek
      • 7 hodin čtení

      Dieses Buch vermittelt einen konzentrierten Einstieg in den Prozess des Buchens. Schnell versetzt es den Leser in die Lage, die Systematik der Buchführung zu verstehen und eigenständig einen kleinen Jahresabschluss von der Eröffnungsbilanz am Jahresanfang bis hin zur Schlussbilanz am Jahresende mit allen dazugehörigen unterjährigen Buchungen zu erstellen. Auch die diversen Bewertungsfragen der Handels- und Steuerbilanz werden berücksichtigt. Dieses Basiswissen wird in allen kaufmännischen Ausbildungsberufen und fast allen kaufmännischen Studiengängen benötigt. 

      Basiswissen Buchführung
    • Die Autorin erklärt die komplette Berechnung der Gewerbesteuer, sowohl für Personen- als auch für Kapitalgesellschaften. Sie weist auf Fallstricke in der unterjährigen Buchhaltung hin und erläutert anhand von Übungsfällen und Fallbeispielen anschaulich alles Wissenswerte für die Praxis. So vermeiden Sie teure Fehler und sind auf der sicheren Seite. Inhalte: Arten der Gewerbesteuer Beginn und Erlöschen der Gewerbesteuerpflicht Der Steuermessbetrag, Festsetzung und Erhebung der Gewerbesteuer Hinzurechnungen, Kürzungen und Steuerbefreiungen Vorauszahlungen und Gewerbesteuerrückstellungen Arbeitshilfen online: Berechnungshilfen zur Gewerbesteuerzerlegung, zu den Hinzurechnungen und zur Gewerbesteuerrückstellung Gesetze

      Schnelleinstieg Gewerbesteuer