Knihobot

Peter Neuwirth

    Skulpturale Malerei
    Die besten U-Bahn-Gstanzln
    What's Your Future Worth?
    What's Your Future Worth?: Using Present Value to Make Better Decisions
    Money Mountaineering
    • Money Mountaineering

      • 256 stránek
      • 9 hodin čtení
      3,5(2)Ohodnotit

      Consider this book a trail guide-helping you survive and thrive financially in this complex and unpredictable world in which we live.

      Money Mountaineering
    • Focusing on decision-making, Peter Neuwirth introduces a systematic approach to evaluating future outcomes through the concept of Present Value. He provides relatable examples to help readers assess the worth of potential future events against current costs, enabling better choices in everyday situations. Whether deciding on purchasing a new appliance, investing in services, or evaluating job satisfaction, this guide equips readers with simple math and practical insights to make informed "apples to apples" comparisons, enhancing their decision-making skills.

      What's Your Future Worth?: Using Present Value to Make Better Decisions
    • What's Your Future Worth?

      Using Present Value to Make Better Decisions [16 Pt Large Print Edition]

      • 308 stránek
      • 11 hodin čtení

      Making informed decisions about the future can be challenging, but this guide offers a systematic approach using the concept of Present Value. Peter Neuwirth provides relatable examples to help readers evaluate potential outcomes of their choices. Whether deciding on a new refrigerator, a service discount, or financial contributions, he simplifies the process of comparing future benefits against current costs. This practical resource is essential for anyone facing significant life decisions, enabling better judgment through straightforward math and common sense.

      What's Your Future Worth?
    • Aus dem Vorwort von Roland Neuwirth: Das Gstanzl ist ein humoristischer Vierzeiler mit Pointe. Es wird in der Mundart gesungen, meist sogar aus dem Stegreif. In nur acht Dreivierteltakten muss alles gesagt sein. Die immer gleichbleibende Ländlermelodie wechselt mit einem (gleich langen) Zwischenspiel ab, quasi als Nachdenkpause. Ist die Stimmung entsprechend angeheizt, fordern sich die Könner gegenseitig heraus und die Gstanzln gehen stundenlang reihum. Die Kunst besteht vor allem darin, in möglichst witzig-origineller Weise zu reimen, eine Situation auf’s Korn zu nehmen, gesellschaftskritisch, politisch, von zotisch-erotisch bis schwervulgär, auch völlig skurril dahinzudichten. Manchmal entstehen dabei auch sogenannte „Doppelte“, also zwei zusammenhängende Vierer. Es ist alles erlaubt, solang man darüber lachen kann. Ohne Pointe kein Gstanzl. (.) Mit den „U-Bahn-Gstanzln“ handelt es sich um eine absolute Novität. Noch nie zuvor hat es richtig urbane Gstanzln gegeben. Auch wurde noch nie „virtuell gestanzelt“. Als mir die „Schule für Dichtung“, namentlich Ide Hintze vor einiger Zeit vorschlug, eine Internetklasse zu leiten und wir die Wiener Bevölkerung dazu animierten, „U-Bahn-Gstanzln“ auf den Bilschirm zu senden, schlug die Idee derart ein, dass ein regelrechter Gstanzl-Boom entstand. (.) in der geisterbahn gratis foan des war a kunst wannst in da u-bahn nix zahlst hast die angst umasunst (Helmut Werner, S. 53) Da liegt ana am Gleis und da steht ana danebn der schreit: Des is a Kurzzug da bleibn S’ am Leben!

      Die besten U-Bahn-Gstanzln
    • Die Publikation erkundet das Werk von Peter Neuwirth. Seine Gemälde erinnern nicht selten an Gewässeroberflächen oder Gesteinsformationen. Es gibt für die BetrachterInnen etwas zu ergründen, freizulegen, den künstlerischen Prozess des Übergiessens und Überarbeitens in die andere Richtung mit dem Auge nachzuvollziehen.

      Skulpturale Malerei