Knihobot

Wolfgang Mentzel

    Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
    66 Erfolgstipps für Reden, Vorträge, Präsentationen
    Erfolgreiche Vorträge und Präsentationen
    Kommunikation. Rede, Präsentation, Gespräch, Verhandlung, Moderation
    Риторика
    Rozhovory se spolupracovníky: Jak v rozhovorech hodnotit, povzbuzovat a usměrňovat své podřízené
    • Риторика

      Искусство говорить свободно и убедительно

      Риторика
    • Das Buch behandelt die Bedeutung zwischenmenschlicher Kommunikation in verschiedenen Situationen und bietet Werkzeuge zur Vorbereitung und Durchführung erfolgreicher Gespräche. Es thematisiert Zielsetzungen, Überzeugungskraft, Wirkung auf Partner, Lampenfieber und den Umgang mit Störungen, um Kommunikationskompetenzen zu stärken.

      Kommunikation. Rede, Präsentation, Gespräch, Verhandlung, Moderation
    • Erfolgreiche Vorträge und Präsentationen

      Überzeugend auftreten, Lampenfieber beherrschen

      Das Buch bietet eine umfassende Anleitung für erfolgreiche Vorträge und Präsentationen. Es vermittelt Techniken zur sprachlichen Gestaltung, Körpersprache und dem Umgang mit Lampenfieber. Übungen helfen, die erlernten Fähigkeiten zu vertiefen. Autor Dr. Wolfgang Mentzel bringt über 20 Jahre Erfahrung in Rhetorik und Kommunikation mit.

      Erfolgreiche Vorträge und Präsentationen
    • Zum Werk Dieses Buch weist Ihnen den Weg, wie Sie Ihre rhetorischen Fähigkeiten entwickeln oder verbessern können. In ihm stecken Erfahrungen von über 20 Jahren Rhetorik-Training. Es enthält Tipps zur erfolgreichen Gestaltung Ihrer Reden, Vorträge und Präsentationen. Die dargestellten Regeln und Empfehlungen eignen sich für alle Formen des Redens vor Publikum, von der kleinen Gelegenheitsrede im Familienkreis über den Fachvortrag bis zur umfassenden Präsentation und umfasst:den sachlichen oder fachlichen Inhalt,die sprachliche (und visuelle) Darstellung sowiedas Auftreten, die Wirkung der Persönlichkeit der Rednerin oder des Redners.Für Einsteiger filtern die Top 10 der wichtigsten Tipps die Essentials der 66 Erfolgstipps. Für erfahrene Rednerinnen und Redner ist das Buch eine Checkliste zum Überprüfen und Auffrischen Ihrer rednerischen Fähigkeiten. Vorteile auf einen BlickInhaltlicher Aufbau von Reden, Vorträgen und PräsentationenInteressante sprachliche (und visuelle) DarstellungÜberzeugendes Auftreten, Bewältigen von Lampenfieber Zielgruppe Für ungeübte und erfahrene Redner bei Gelegenheitsreden im Familienkreis, Fachvorträgen und umfassenden Präsentationen.

      66 Erfolgstipps für Reden, Vorträge, Präsentationen
    • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen

      Einzelgespräche, Meetings, Zielvereinbarungen und Mitarbeiterbeurteilungen

      Das Mitarbeitergespräch ist das wichtigste Instrument der Personalführung. Es dient der Verbesserung des Vorgesetzten-Mitarbeiter-Verhältnisses, fördert Offenheit sowie gegenseitiges Verständnis und erleichtert die Zusammenarbeit.Dieses Buch enthält Grundlagenwissen, Anleitungen, Leitfäden und Checklisten für die Vorbereitung und Durchführung der wichtigsten Gesprächssituationen, ob Zielvereinbarungsgespräche, Mitarbeiterbeurteilungen oder Gehaltsverhandlungen.Vom Vorstellungsgespräch über das Zielvereinbarungsgespräch bis zum KündigungsgesprächKonkrete Anleitung zu 20 GesprächssituationenTeamgespräche führen und moderierenWas Sie aus rechtlicher Sicht beachten müssenNeu in der 13. Besonderheiten der virtuellen Kommunikation, Small Talk betreibenArbeitshilfen GesprächsleitfädenProtokollmusterFormulareChecklisten 

      Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
    • Dieses Standardwerk spielt unterschiedliche Situationen durch: vom Fördergespräch, über das Feedbackgespräch bis hin zum Kündigungsgespräch. Darüber hinaus bieten die Autoren auch Unterstützung für die Formulierung von Mitarbeitervereinbarungen und -beurteilungen.   Inhalte: Juristische Aspekte des Mitarbeitergesprächs Immer die richtige Gesprächsstrategie finden Einzelgespräche und Meetings erfolgreich führen So werden die eigenen Gesprächsziele erreicht Detaillierte Anleitungen zu 16 unterschiedlichen Gesprächssituationen Arbeitshilfen online: Gesprächsleitfäden und Checklisten

      Mitarbeitergespräche erfolgreich führen