Das Buch dokumentiert die Olympischen Spiele 2024 in Paris, mit spektakulären Wettkampforten wie Beach-Volleyball vor dem Eiffelturm und Fecht- und Taekwondo-Duellen im Grand Palais. Vom 26. Juli bis 11. August treten 10.500 Sportler aus 206 Ländern in 32 Sportarten um Medaillen an und schaffen unvergessliche Momente.
Siegmund Dunker Knihy



EM 2024
Alles zur Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Die Mannschaften, die Stars, die Stadien
Die 17. Fußball-Europameisterschaft wird vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 in Deutschland ausgetragen. Insgesamt nehmen an der Endrunde 24 Nationen teil, die in sechs Vierergruppen um den Titel spielen werden. Das DFB-Team ist als Gastgeber direkt für das Turnier qualifiziert. Die EM wird in zehn deutschen Stadien ausgetragen. Amtierender Europameister ist Italien, Deutschland ist bislang dreimal Europameister geworden. Dieses Buch enthält alle wichtigen Fakten zu dem fußballerischen Großereignis im eigenen Land, darunter alle Teilnehmer, alle Stars und alle Spielstätten. Ein Muss für Fußballfans und Sportbegeisterte!
Olympische Winterspiele Pyeongchang 2018
Das offizielle EUROSPORT-Buch
Niemals zuvor nahmen so viele Sportler (2914) aus so vielen Nationen (92) teil, noch nie wurden so viele Olympiasieger (102) ermittelt – die 23. Auflage der Olympischen Winterspiele schrieb Rekorde. Die deutschen Sportler haben mit 14 mal Gold, 10 mal Silber und 7 mal Bronze ihr bestes Ergebnis der Geschichte erzielt und belegten im Medaillenspiegel einen hervorragenden zweiten Platz. Erfolgreichste deutsche Teilnehmer waren Biathletin Laura Dahlmeier und der Nordische Kombinierer Eric Frenzel mit je zweimal Gold und einmal Bronze. Die Paarläufer Aljona Savchenko und Bruno Massot verzauberten das Publikum, die Eishockey-Nationalmannschaft stürmte sensationell ins Finale. In Zusammenarbeit mit EUROSPORT machen die Sportjournalisten Dino Reisner und Siegmund Dunker im großen EUROSPORT-Buch alle Höhepunkte der Olympischen Winterspiele 2018 lebendig und bieten Fans eine fesselnde Dokumentation sämtlicher Disziplinen mit allen Ergebnissen. Abgerundet wird der Band durch Rückblicke ehemaliger Medaillengewinner wie Martin Schmitt, Sven Hannawald, Andreas Renz oder Anni Friesinger-Postma auf ihren persönlich bewegendsten Olympiamoment.