Knihobot

Giorgio Avanti

    4. červenec 1946
    2019 - Giorgio Avanti Bilder
    Milano Centrale
    Bourgeoiserien
    Jenesland
    Damenwahl
    Jakobstage
    • Damenwahl ist ein Panoptikum, in dem der Protagonist Jakob allerlei Lebenswanderungen zu bestehen hat: von voralpinen Internatsjahren, einer explosiven Offiziersschule und einem Höhenflug auf den Pilatus über lauschig-kulinarische Wiener Spaziergänge bis hin zu einem skurrilen Forellentanz ehelichem Ungemach und dem verzwickten Zeugen von Nachkommen. Wer mit des Schreibers Werk dichterisch und malerisch vertraut ist, dem sei gesagt: Avanti ist sich treu geblieben. Wieso auch nicht? Warum denn in die Ferne schweifen, wo Schräges, Groteskes, Gaumen- und Ohrenschmausiges, Erquickung, Wollust und … so nahe liegen?

      Damenwahl
    • Jenesland, das ist Farbe, Liebe, Tod und Leben: Augenblicke, hingeworfen, vor Ort notiert, in Venedig, Paris, Marrakesch, im Tessin und in Walchwil. Avantis Gedichte sind gleichsam Skizzen, Glücksmomente, Trauerspiele. Avanti ist Maler und Poet. Seine Bilder sind Worte und diese wiederum Bilder.

      Jenesland
    • Der Titel »Bourgeoiserien« ist Programm und bezieht sich auf groß- und kleinbürgerliche Episoden aus dem Umfeld der fiktiven Figur Jakob. Sie sind im 20. und 21. Jahrhundert angesiedelt, aus dem Leben gegriffen, gesellschaftskritisch, skurril, schmerzlich, aber auch lustvoll und komisch. Es geht um das Schicksal von Fahrenden und von Homosexuellen, um die Irritation zwischen Katholizismus und Protestantismus. Aber auch um Alltags- und Beziehungsbilder, Geschichten von Untreue, Verzweiflung und Bigotterie, allerhand schräge Beobachtungen, humorige Reiseberichte und Betrachtungen aus dem Innenleben des Schreibers. Die Geschichten sind teils autobiografisch, aus der Vergangenheit und dem Jetzt notiert, spontan hingeworfen oder vom Hörensagen nacherzählt.

      Bourgeoiserien