Knihobot

Toni Lauerer

    1. leden 1959
    Möchtns ned probiern?. Neue Schmankerl
    Is dei Papa do? Band 8
    I mog a Sulz
    Die schönsten Grimms Märchen auf Bairisch
    I glaub, i spinn
    "Hauptsach' es schmeckt!"
    • "Hauptsach' es schmeckt!"

      Das Neueste von Toni Lauerer

      5,0(2)Ohodnotit

      Wie heißt es so schön? Zeit wird´s! Endlich kommt er – der dritte Streich von Toni Lauerer! Nach seinen Bestsellern „I glaub, i spinn“ und "Wos gibt's Neis?„ (mit insgesamt über 100.000 verkauften Exemplaren!), greift der Star der bayerischen Mundart- und Kabarettszene mit “Hauptsach', es schmeckt!" wieder hinein ins volle Leben. ? Toni Lauerer versteht es auf eine unnachahmliche Weise, die kleinen und größeren Peinlichkeiten des Alltags in Worte zu fassen. Dabei geht es manchmal krachert, manchmal sehr feinsinnig und oft sehr hinterkünftig zu. Aber lustig sind sie alle, die neuen Geschichten, Gedanken und Stücke aus dem bayerischen Alltag.

      "Hauptsach' es schmeckt!"
    • I glaub, i spinn

      Neue und alte Gschichten

      5,0(1)Ohodnotit

      Wenn selbst hartgesottene Grantler sich's nicht verzwicken können, wenn der größte Teil des Publikums vor Lachen fast auf dem Boden liegt und sich die Tränen wegwischen muß, dann steht vorn bestimmt der Toni Lauerer. Treffsicher und so, "wia holt d'Leit redn", läßt er den Alltag in seinen Stücken vorbeiziehen. Die besten Geschichten und die neuesten Stücke von Toni Lauerer finden Sie jetzt in seinem neuen Buch "I glaub, i spinn - Neue und alte Gschichten".

      I glaub, i spinn
    • Liebe kleine und große Märchenfreunde, wer kennt sie nicht, die Könige, die Zauberer, die Bösewichte, die Prinzessinnen, die verwunschenen Orte und die vielen anderen Begleiter unserer Kindheit: Schneewittchen, Dornröschen, Hänsel und Gretel, Frau Holle und und und ... Die Gebrüder Grimm haben die ganzen Geschichten, die sich um sie ranken, aufgeschrieben und so der Nachwelt erhalten. Und weil ich auch gerne Geschichten schreibe – und zwar in unserer schönen bairischen Sprache – habe ich mir gedacht, man könnte doch die ganzen Märchen in unsere Mundart übersetzen. Als diese Idee geboren wurde, habe ich nicht im Traum daran gedacht, welchen Spaß das macht! Tage- und nächtelang habe ich geschrieben und getüftelt und am Ende kam dieses Buch heraus. Wer mich kennt, der kann sich vorstellen, dass ich es nicht lassen konnte, die Märchen mit zahlreichen Gags anzureichern, die in der Originalvorlage nicht enthalten waren. Da heißt dann beispielsweise der Bote der Königin Kevin und das Rumpelstilzchen wird gefragt, ob es nicht Dick oder Doof oder gar Dieter Bohlen heißt und vieles mehr! Ich wünsche Ihnen beim Lesen genaus soviel Spaß, wie ich beim Schreiben hatte. Herzlichst Ihr Toni Lauerer

      Die schönsten Grimms Märchen auf Bairisch
    • Alle Jahre zwider

      Vergnügliche Weihnachtsgeschichten

      Die Geschichte beschreibt die harmonische Winter- und Weihnachtszeit voller Freude, Traditionen und familiärer Wärme. Während die Kinder draußen spielen, backen Mütter und Großväter schaffen kleine Holzfiguren. Der Autor beleuchtet humorvoll die Unterschiede zwischen idealisierten und realen Weihnachtsmomenten. Viel Spaß beim Lesen!

      Alle Jahre zwider
    • Es ist nicht einfach für unsere lieben Großmütter und Omas, im Zeitalter des Internets, der DVD-Player und der Kommunikation per SMS und E-Mail mit den coolen Enkeln ins Gespräch zu kommen. Welche Probleme dabei auftreten können, zeigt Toni Lauerer in seinen lustigen Oma-Geschichten auf unnachahmliche Weise. Ein Lesespaß für Enkel, Eltern und Omas!

      Die liebe Oma