In "Das große Buch zur Bildungsdebatte" thematisiert Bob Blume die Relevanz des Lernens in Schulen und die Herausforderungen der Chancengleichheit. Er plädiert für ein zentrales Verständnis des "Warums" im Bildungssystem, um Lernen erfüllend zu gestalten und entwickelt eine Vision für die Schule der Zukunft.
Bob Blume Knihy






Abc der unerschrockenen Quereinsteiger
Ein humorvoller Ratgeber für alle, die plötzlich Lehrer sind (Alle Klassenstufen)
61 Unterrichtsideen Bildung in der digitalen Welt
Leicht umsetzbar. Für alle Fächer. (5. bis 13. Klasse)
Abc des gechillten Lehrers
Ein satirischer Ratgeber für Männer mit Berufung (Alle Klassenstufen)
Deutschunterricht digital
Vom didaktischen Rahmen zur praktischen Umsetzung. Mit E-Book inside
Bob Blume richtet sich mit diesem Buch an Deutschlehrer_innen, Lehramtsanwärter_innen sowie Fachleiter_innen der Sekundarstufen, die Unterricht digital erweitern möchten. Dabei schlägt er die Brücke zwischen Theorie und Praxis: Er schafft ein Grundverständnis für relevante Begriffe, ordnet didaktisch-methodische Ansätze der Nutzung digitaler Medien ein und stellt praktische Ideen und Impulse für einen Deutschunterricht vor, bei dem das Digitale selbstverständlicher Bestandteil ist. Die Leser_innen erhalten Anregungen zu Tools und werden in die Lage versetzt, die skizzierte Praxis umzusetzen, zu adaptieren und weiterzuspinnen. Mit seinem Versuch, den digitalen Deutschunterricht hinsichtlich der Bildungspläne und der Strategien der Kultusministerkonferenz zu systematisieren, ist das Buch ein Gewinn nicht nur für digitale Neueinsteiger. Aus dem Inhalt - Digitalität und Deutschunterricht – Begriffe, das 4k-Modell des Lernens, »Mehrwert« digitaler Medien - Deutschunterricht digital: Rahmen – Kompetenzorientierung und Digitalität, Funktion digitaler Medien im Deutschunterricht, mögliche Schritte, 10 Thesen zum digital erweiterten Deutschunterricht - Deutschunterricht digital: didaktische Konzepte - Praktische Umsetzungsmöglichkeiten – Literaturunterricht, Sachtextanalyse, Texterörterung und -analyse, Sprachbetrachtung, Schreibtraining, neue (digitale) Textformen
Abc der wissensdurstigen Mediennutzer
Ein erhellender Ratgeber für die interessierte Lehrkraft (Alle Klassenstufen)
Für Lehrer, die die digitale Welt erobern möchten - zum Selberlesen und Verschenken! Sie verstehen häufig kein Wort von dem, was Ihre Schüler so erzählen oder was sie auf ihren Handys treiben? Social Media kennen Sie nur aus der Ferne? Und unter Flipped Classroom können Sie sich maximal ein auf den Kopf gedrehtes Klassenzimmer vorstellen? Kein Grund zum Verzagen! Bob Blume , Lehrer, Blogger und YouTuber, weist Ihnen den Weg durch den Mediendschungel . Von A wie Algorithmus über M wie Moodle bis Z wie Zeitmanagement zeigt er auf, wie die neuen Medien funktionieren, wie sie im Unterricht eingesetzt werden können und wo sich Stoff für Diskussionen und Kontroversen ergibt. Ihrem Blitzstart ins Medienzeitalter steht nichts mehr im Weg!
Abc der gelassenen Referendare
Ein humorvoller Ratgeber für eine leidende Spezies (Alle Klassenstufen)
Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse
Und wie wir sie ändern können - Ein Aufruf zum Handeln – vom Lehrer und Bildungsinfluencer @netzlehrer
Die Welt hat sich verändert – die Schule nicht. In diesem Buch prangert Lehrer und Blogger des Jahres Bob Blume zehn Dinge an, die verändert werden müssen, damit die Schule endlich im 21. Jahrhundert ankommt. Denn wir können es uns in einer globalisierten Welt nicht leisten, die wichtigste Ressource, die wir haben, in guter Hoffnung sich selbst zu überlassen. Ob Lehrermangel, Probleme bei der Digitalisierung, Notendruck, nicht mehr zeitgemäße Lehrerausbildung oder überfrachtete Lehrpläne – Bob Blume kennt die Probleme an Schulen aus eigener Erfahrung. Er legt die Defizite offen und zeigt Lösungswege auf. Und macht klar: So können wir nicht weitermachen. Wir müssen handeln! Schließlich geht es um die Zukunft unserer Kinder.