Manfred Breddermann Knihy






Unser Lebensgefühl hängt von vielen Faktoren ab. Die Gesundheit hat dabei den größten Einfluss. Erkrankungen können wir kaum verhindern, aber wie wir damit umgehen, entscheiden wir selbst. Die Aufforderung sich gesund zu fühlen, soll keine Erkrankungen und Beschwerden verdrängen. Es ist richtig und wichtig, dass ich auf meine Gesundheit achte und Krankheiten bestmöglich behandeln lasse. Aber wir neigen dazu, uns unbewusst dauernd damit zu beschäftigen. Dadurch belasten wir nicht nur unser Lebensgefühl, sondern behindern auch unsere Gesundung. Viel trägt dazu bei, dass sich das heutige Gesundheitssystem zu einem profit- und umsatzorientierten Geschäft mit der Krankheit entwickelt hat. Auch in den Medien werden wir überhäuft mit Krankenhaus Serien und ständiger Werbung für unverzichtbare Heilmittel. Mit diesem Ratgeber möchten wir Ihnen dazu hilfreiche Informationen weitergeben. An praktischen Beispielen und eigenen Erfahrungen zeigen wir Wege auf, die Mut machen und das Lebensgefühl trotz möglicher Einschränkungen verbessern können.
Der Ratgeber vermittelt praktische Methoden zur Selbstbehandlung von Gelenken, um den Gelenkknorpel aufzubauen oder dessen Gesundheit zu erhalten. Er bietet wertvolle Tipps und Techniken, die es den Lesern ermöglichen, aktiv zur Verbesserung ihrer Gelenkfunktion beizutragen und Schmerzen zu lindern.
Die Erzählung schildert eindrucksvoll die Veränderungen im Leben eines Kindes im Alter von neun bis vierzehn Jahren, ausgelöst durch die Trennung der Eltern. Die bisher harmonische Kindheit wird durch diese Krise erschüttert, und das Kind findet sich in einer neuen Realität wieder, die das Zusammenleben mit der Mutter und dem Großvater in einem Dorf prägt. Die persönlichen Erlebnisse und Emotionen bieten einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Anpassungen, die mit familiären Umbrüchen einhergehen.
Ein angesehener Bürger wird tot aufgefunden, und die Umstände seines Todes sind rätselhaft. Die Geschichte entfaltet sich in einem spannenden Kriminalfall, der die Ermittler vor große Herausforderungen stellt. Intrigen, Geheimnisse und unerwartete Wendungen prägen die Suche nach der Wahrheit. Während die Protagonisten versuchen, die Hintergründe zu ergründen, werden tiefere gesellschaftliche Themen und menschliche Abgründe beleuchtet, die den Leser fesseln und zum Nachdenken anregen.
Die Geschäftsmethoden des Onkels werden in diesem Buch detailliert beschrieben, basierend auf fünf Jahren enger Zusammenarbeit. Der Autor gewährt Einblicke in die Strategien und Taktiken, die in der Welt der Bestechung und unethischen Geschäfte angewendet werden. Durch persönliche Erfahrungen und Beobachtungen wird ein faszinierendes Bild von moralischen Dilemmata und den Konsequenzen solcher Praktiken gezeichnet.
Glauben oder Wisssen
Reflexionen eines Ungläubigen zu den Grundfragen unserer Existenz
- 144 stránek
- 6 hodin čtení
Die Auseinandersetzung mit Glauben und Wissen steht im Mittelpunkt des Buches, wobei die zentrale Frage nicht die Schöpfung der Welt ist, sondern vielmehr die Ungewissheit, die damit verbunden ist. Es wird untersucht, wie Menschen mit dem Unbekannten umgehen und welche Rolle Glaubenssysteme in unserem Verständnis von Realität spielen. Die Differenzierung zwischen Glauben und empirischem Wissen wird beleuchtet, um tiefere Einsichten in menschliche Überzeugungen und deren Auswirkungen auf das Leben zu gewinnen.
Die authentische Sanierung einer Autobahnbrücke bildet das zentrale Thema, das sich gegen alle Widerstände und Skepsis der Experten durchsetzt. Der Prozess wird detailliert dargestellt und zeigt, wie innovative Ansätze und unkonventionelle Lösungen zu einem unerwarteten Erfolg führen. Die Herausforderungen und Triumphmomente der Beteiligten verdeutlichen die Bedeutung von Entschlossenheit und Kreativität in der Ingenieurskunst.
Fit und frisch mit 80
körperlich und geistig beweglich bleiben
Wie alt wir werden, liegt nicht in unserer Macht. Aber ob das Alter zur Qual wird, oder vielleicht die schönste Zeit unseres Lebens sein kann, das jedoch ist wesentlich von uns selbst abhängig. Dazu brauchen wir kein höheres Einkommen und auch keine Anti-Aging-Mittel.Die wichtigste Grundlage dafür sieht der Autor in der körperlichen und geistigen Beweglichkeit, um mit der richtigen Lebenseinstellung das normale Alltagsleben sinnvoll zu gestalten. Manfred Breddermann schildert ausführlich, was er darunter versteht und zeigt Beispiele aus seiner Lebensführung.Als Heilpraktiker weiß er, wie wichtig die tägliche Bewegung ist. Dazu bietet er einen Katalog von Bewegungsübungen an. Diese Übungen ermöglichen, auch im Alter noch voll beweglich zu bleiben, oder auch Bewegungseinschränkungen zu beseitigen. Sie sind ausführlich beschrieben und können sofort genutzt werden.Für die geistige Beweglichkeit gibt es ausführliche Ratschläge und Übungen, wie Sie Entspannung, Gelassenheit und Vertrauen zu sich selbst in Ihr Leben bringen können.Der Autor ist selbst über 80 Jahre alt. Er versichert, dass er trotz finanzieller Krisen und mehreren Operationen heute sein Leben sogar besser genießen kann, als in seinen früheren Jahren.
Magen- und Darmbeschwerden
Praxis der Selbsthilfe
Dieser Ratgeber soll Ihnen helfen, Ihre alltäglichen Magen- und Darmbeschwerden loszuwerden, dazu erhalten sie praxisbewährte Anleitungen. Unter anderem stehen die Störungen aus dem Darmbereich im Vordergrund, die sie mit einfachen, naturgemäßen Mitteln beseitigen können. Ihre Essgewohnheiten brauchen Sie dafür nicht wesentlich zu verändern. Unser Verdauungssystem ist bei der Auswahl unserer Lebensmittel sehr tolerant, reagiert aber empfindlich auf chemische Mittel. Das gilt für die chemisch aufgearbeiteten Nahrungsmittel, aber ebenso auch für die meisten Medikamente. Ernste Erkrankungen des Verdauungssystems erfordern ohne Einschränkung eine ärztliche Behandlung, einschließlich entsprechender Medikamente und notwendiger Eingriffe. Die häufigsten Beschwerden sind jedoch Funktionsstörungen in der Verdauung und die können mit Medikamenten nicht "bekämpft" werden, hier ist vor allem Ihre Selbsthilfe gefragt.