Knihobot

Erich Glavitza

    Vollgas oder nix
    Wie geht´s der Katze?
    Motocross
    Jochen Rindt
    Wölfe
    Blutorden
    • Blutorden

      Thriller

      4,0(1)Ohodnotit

      Ganz Wien ist in Aufruhr – der US-Präsident verweilt für einige Tage in der Stadt. Tausende Menschen drängen sich auf der Ringstraße, um einen Blick auf ihn zu werfen. Doch dann passiert das Unfassbare: Der mächtigste Mann der Welt wird vor aller Augen erschossen. Für die Jagd auf den Killer kommt nur einer in Frage, Hauptkommissar Stefan Korner. Gemeinsam mit dem FBI starten die Ermittlungen – eine gnadenlose Verfolgungsjagd rund um den Erdball beginnt. Alles deutet auf eine finstere Verschwörung hin, eine der Spuren führt sogar nach Nordkorea. Steht die Welt etwa vor einem neuen Weltkrieg? Nichts ist mehr auszuschließen. Es hängt an Korner und seinem Team, die Hintermänner rechtzeitig ausfindig zu machen...

      Blutorden
    • Ein Kampf zwischen Dimitri, einem Nachtclubbesitzer, und Stefan, einem Polizisten, entfaltet sich nach Jahren der Trennung. Ihre Wege kreuzen sich erneut bei Ermittlungen gegen organisiertes Verbrechen. Stefan wird schwer verletzt, während Christa ihm das Leben rettet. Er erkennt zu spät, dass Dimitri der Boss der Verbrecherbande ist.

      Wölfe
    • Jochen Rindt

      Ikone mit verborgenen Tiefen/A Champion with Hidden Depths

      • 400 stránek
      • 14 hodin čtení

      Am 5. September 1970 verliert Österreich mit Jochen Rindt einen Nationalhelden. Der Le-Mans-Sieger von 1965, bekannt für seine schillernde Persönlichkeit, wird posthum Formel-1-Weltmeister. Dr. Erich Glavitza zeichnet ein einfühlsames Porträt Rindts, beleuchtet seine Kindheit, Karriere und den tragischen Unfall in Monza. Die reich illustrierte Biografie erscheint anlässlich seines 50. Todestages.

      Jochen Rindt
    • Wie geht´s der Katze?

      Eine Katze, ein Pilot und drei Dominas

      Ein angehender Pilot nimmt eine kleine herrenlose Katze bei sich auf. Kurz darauf erhält er ominöse Nachrichten: »Wie geht´s der Katze?« – doch wer weiß von seiner Katze? Die mysteriösen Vorfälle nehmen zu und seine Neugierde treibt ihn dazu, sich auf ein Blind Date mit einer völlig Unbekannten einzulassen. Doch es ist ein gefährliches Spiel, auf das er sich einlässt – ein BDSM-Spiel, bei dem er völlig die Kontrolle verliert ... „Eine erfrischende Sprache und erstaunliche Wortgewandtheit. Wie geht’s der Katze macht einfach Spaß, egal ob man auf BDSM steht oder nicht.“ Victor Lassier

      Wie geht´s der Katze?
    • Vollgas oder nix

      Meine wilden 60er mit Jochen Rindt, James Bond und Steve McQueen

      In den 60er-Jahren geht es im Motorsport auf und abseits der Piste wild zur Sache. Erich Glavitza – ein Mann mit hochoktanigem Benzin im Blut – versucht in dieser Szene Fuß zu fassen. Der Österreicher freundet sich mit Größen wie Jochen Rindt und Jack Brabham an und macht letztlich als Reporter und Stuntman für James Bond und bei Steve McQueens Le-Mans-Film Karriere. In diesem Werk erzählt er die Geschichten, die andere lieber verschweigen: Wie Jochen Rindt und er die Höchstgeschwindigkeit eines Ford Mustang auf einer abschüssigen Autobahn ausloten – und diese wegen eines ausscherenden Sattelzugs fast mit dem Leben bezahlen. Wie er Bond-Girl Diana Rigg das Driften in einem 400 PS starken Mercury-Cougar beibringt. Und wie Steve McQueen bei den Dreharbeiten zum Le-Mans-Film ein Liebespaar samt Anhänger entführen lässt. Ein humorvolles, mit viel österreichischem Charme geschriebenes Lesebuch, das das freie und unbeschwerte Lebensgefühl der 60er-Jahre wunderbar wiedergibt. Glavitza lässt seine Leser in eine Zeit eintauchen, in der Sex noch safe und Motorsport noch dangerous war – und in der junge Kerle wie McQueen, Rindt und natürlich auch der Autor selbst mehr auf das Herz als auf den Kopf hörten.

      Vollgas oder nix