Elfriede Denk, geboren 1956 in Landshut, erzählt von ihrer schweren Kindheit im katholischen Kinderheim nach dem Tod ihrer Mutter. Tägliche Beschimpfungen und Misshandlungen durch die Klosterschwestern prägten ihr Leben und das ihrer Geschwister, was bis heute nachwirkt. Eine dramatische, wahre Geschichte.
Peter S. Fischer Knihy
Peter S. Fischer byl plodným spisovatelem a producentem, který se věnoval síťové televizi více než 25 let. Mezi jeho mnoha úspěchy patří seriál „To je vražda, napsala“, který spoluvytvořil. Fischerova práce, ať už jako scenáristy nebo jako autora detektivních románů, se vyznačuje bystrým pozorováním lidské povahy a spletitými zápletkami. Jeho schopnost vytvářet napínavé příběhy a nezapomenutelné postavy si získala obdiv čtenářů i diváků.






Der Wahnsinn an meiner Seite
Das dramatische Leben eines Menschen mit einer psychisch kranken Partnerin
- 428 stránek
- 15 hodin čtení
Der Umgang mit einem Partner, der an schweren psychischen Erkrankungen leidet, steht im Mittelpunkt dieser bewegenden Erzählung. Die Protagonistin beschreibt ihren verzweifelten Kampf gegen die Herausforderungen von Depressionen, Schizophrenie und psychosomatischen Beschwerden ihres Partners. Dabei wird deutlich, wie belastend der Weg durch Psychologen, Bezirkskrankenhäuser und Tageskliniken ist. Die Geschichte thematisiert nicht nur die Auswirkungen auf die Beziehung, sondern auch die innere Zerreißprobe und den Kampf um Verständnis und Unterstützung.
The Case of the Shaggy Stalker
- 214 stránek
- 8 hodin čtení
The narrative revolves around Joe Bernardi, who is eager to secure a film contract with handsome leading man Robert Wagner for his spy character, Sam August. However, complications arise on the set of "Harper" when Wagner's stand-in, known as Ben Boxer, is actually a private investigator's operative. Tensions escalate when a novelist from Wagner's wife's past is murdered, with Wagner becoming the prime suspect. As Joe delves deeper, he encounters a cast of quirky suspects, including a Cockney femme fatale and a shady producer, all while unraveling a mystery tied to a dying woman in Belfast.
Vom Krieg zum Frieden
Überwindung der blutigen Vergangenheit für eine bessere Welt
- 366 stránek
- 13 hodin čtení
Die Geschichte des Krieges wird in diesem Buch eindringlich beleuchtet, während der Autor Peter S. Fischer die Leser dazu anregt, die Gewalt hinter sich zu lassen. Er präsentiert die dringende Notwendigkeit, einen friedlicheren Weg einzuschlagen und eine harmonische Welt zu schaffen. Die inspirierende Botschaft richtet sich an alle, die sich für eine positive Veränderung und eine bessere Zukunft engagieren möchten.
In diesem Buch erzählt der Autor lustige Geschichten von Hunden, einschließlich eigener Erlebnisse mit ungezogenen Vierbeinern. Er reflektiert, dass kein Hund perfekt ist und verleiht dem Coverbild eine humorvolle Note, indem er sich selbst als unschuldiges "Baby" darstellt.
This collection features humorous dog stories from various owners, including personal experiences with mischievous dogs. It highlights the relatable notion that no dog is perfect, echoing the sentiment that they're just like humans. The cover image playfully captures a dog's innocent perspective.
In "Help! My family makes me sick," Peter S. Fischer reflects on his life in a dominant family structure, detailing the challenges he faced and how he ultimately broke free. He emphasizes the burdens of such situations and offers advice on breaking the cycle.
Ungezogene Hunde Band 3
25 lustige Hundegeschichten
In diesem Buch werden die besten lustigen Geschichten von Hunden und ihren Besitzern gesammelt. Es zeigt die ungezogenen, aber liebenswerten Seiten unserer vierbeinigen Freunde und reflektiert humorvoll über die Unvollkommenheit von Hunden, die uns oft wie Menschen erscheinen.
Aufstand der Dämonen. Band 2
Die Geburt einer Hexe und der weiße Engel
In diesem Buch geht es um Jennie und ihr ungeborenes Kind, das eine besondere Bestimmung hat. Sie suchen ein neues Leben in Irland, wo sie Freiheit und Glück erhoffen. Die Geschichte beleuchtet ihre Herausforderungen, den Bund der Ehe und den Kampf gegen mächtige Dämonen, während sie die alten magischen Kräfte der Kelten nutzen.
Hilfe! Meine Familie macht mich krank
Keine Zeit für Arschlöcher
„Keinen Meter abweichen, das ganze Leben für sie da sein, immer an ihrer Seite verbringen.“ So sah das Leben von Peter S. Fischer aus, denn seine Mutter und ihre Schwester hatten bereits in seiner Kindheit genaue Pläne für ihn geschmiedet. In „Hilfe! Meine Familie macht mich krank“ erzählt der Autor von seinem Leben in dieser dominanten Familienstruktur und wie er es schaffte, sich daraus zu befreien. Fischer zeigt auf, wie belastend solche Konstellationen sein können und gibt Tipps, wie man sich aus diesem Teufelskreis befreien kann.