Knihobot

Fabian Grimm

    Rehwild
    Ich esse, also jage ich
    Grimms Wildkochbuch
    Die Business-Model-Canvas als Alternative zum Businessplan
    Das Medianwählertheorem als Erklärungsmodell für die Wahlerfolge rechtspopulistischer Parteien am Beispiel der AFD
    • Die Studie analysiert den Aufstieg der AfD, die bei der Bundestagswahl 2017 mit 12,6% als drittstärkste Partei ins Parlament einzog. Die AfD positioniert sich selbst als konservativ und wird am rechten Rand des politischen Spektrums verortet. Im Vergleich zur Wahl 2013 konnte die Partei Stimmen von anderen Parteien, insbesondere der Union und von Nichtwählern, gewinnen. Die Arbeit beleuchtet die Ursachen und die Veränderungen im Wählerverhalten, die zu diesem Wahlergebnis führten.

      Das Medianwählertheorem als Erklärungsmodell für die Wahlerfolge rechtspopulistischer Parteien am Beispiel der AFD
    • Die Business-Model-Canvas als Alternative zum Businessplan

      Eine betriebswirtschaftliche Analyse

      • 56 stránek
      • 2 hodiny čtení

      Die Bachelorarbeit untersucht die Rolle des Businessplans in der Unternehmensgründung, insbesondere im deutschen Kontext, wo er lange als Schlüssel zum Erfolg galt. Der Businessplan dient intern der Strukturierung und extern der Kapitalbeschaffung. In den letzten Jahren haben jedoch kritische Stimmen zugenommen, die die aufwendige Erstellung und die Starrheit des Plans hinterfragen, insbesondere in einer dynamischen Marktlandschaft. Die Arbeit beleuchtet die Notwendigkeit, die Relevanz des Businessplans zu überdenken und mögliche Alternativen für Gründer zu erörtern.

      Die Business-Model-Canvas als Alternative zum Businessplan
    • Grimms Wildkochbuch

      Ehrlich - regional - saisonal. 50 Rezepte mit Pilzen, Beeren und Wildkräutern

      Grimms Wildkochbuch
    • »Viele Jahre war ich überzeugter Vegetarier. Nichts essen was Augen hat, die Tiere einfach mal in Ruhe lassen, Fleisch ist Mord – das ganze Programm. Inzwischen habe ich ein Gewehr und einen Jagdhund. Ein Widerspruch ist das für mich nicht: Jedes Leben befindet sich in einer Konkurrenzsituation zu anderem Leben.« Fabian Grimm liebt die Natur und die Stille im Wald, er weiß alles über die Pflanzen und Tiere dort. Er war lange Zeit Vegetarier, nun isst er wieder Fleisch. Eine ganz bewusste Entscheidung. Nur, wenn er das Tier vorher selbst getötet hat, isst er es auch. In seinem Buch plädiert Fabian Grimm für einen achtsamen Konsum von Lebensmitteln und erzählt von seinem neuen Leben. Er geht durch den Wald, sammelt Beeren, Pilze und Pflanzen, jagt Wild, zerlegt es und verarbeitet alles: Fleisch, Knochen und Innereien – Für ihn eine Frage des Respekts.

      Ich esse, also jage ich
    • Rehwild

      Vom Lebewesen zum Lebensmittel

      Rehwild