Knihobot

Gunter Schoß

    Theodor Fontane
    • Erhellend und heiter – zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane. Die in diesem Buch gesammelten Anekdoten über Theodor Fontane erzählen Heiteres vor ernstem Hintergrund und begleiten ihn in verschiedenen Lebensphasen: als Apothekengehilfe, Schriftsteller, Londonkorrespondent, märkischer Wandersmann, von Geldnot Geplagten, Verliebt-Verlobt-Verheirateten, überforderten Familienvater, rastlosen Reisenden und geselligen Plauderer. Der Leser wird bis an seinen Schreibtisch in der Potsdamer Straße geführt, wo er fast sechzigjährig beschloss, »die Feder noch einmal recht fest in die Hand zu nehmen« und seinen ersten, lange in der Schublade liegenden Roman zu vollenden. Fontane wollte, dass seine Arbeit so gut ist, dass er einen kleinen Romanschriftsteller-Laden eröffnen kann. Dieser Anekdotenband beleuchtet den mühsamen Weg des heute weltberühmten Schriftstellers, dessen Anerkennung als Autor und Dichter nicht selbstverständlich war und für den er bis zuletzt kämpfte. Die großen Romane wie »Effi Briest«, »Irrungen und Wirrungen« oder »Der Stechlin« entstanden erst wenige Jahre vor seinem Tod. Anlässlich seines 200. Geburtstags präsentiert Gunter Schoß ein amüsantes und spannungsreiches Bändchen über den großen Dichter des alten Preußens.

      Theodor Fontane