Knihobot

Gurgen Petrossian

    "Staatenverantwortlichkeit für Völkermord"
    Rechtsvergleich der Bestrafung von Mord und Totschlag im Armenischen und Französischen Recht
    Victims Before the International Criminal Court
    • Victims Before the International Criminal Court

      Definition, Participation, Reparation

      • 404 stránek
      • 15 hodin čtení

      Focusing on the challenges faced by the International Criminal Court, this book examines the complexities of defining victimhood and participation in proceedings. It highlights the court's unique victim participation system and its ongoing struggle to meet expectations. By analyzing various international crimes and drawing comparisons with national jurisdictions, the author proposes a clearer framework for victim rights. Additionally, it explores the ICC's reparation system through the Trust Fund for Victims, aiming to foster a more realistic approach that enhances the court's acceptance and effectiveness.

      Victims Before the International Criminal Court
    • Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Strafrecht, , Deutsch, Bei der Bestrafung von Delikten bestand bezüglich des „ob" schon immer Einigkeit unter den modernen Völkern und Staaten, da alles andere eine Abdriftung in die Anarchie bedeuten würde.Lediglich in der Form unterschieden sich die Strafrechtssysteme, da basierend auf dem Prinzip der Staatssouveränität jeder Staat entsprechend seinem Gewohnheitsrecht und der politischen und gesellschaftlichen Situation selbst über die grundlegenden Fragen des materiellen Strafrechts und des Strafprozessrechts zu entscheiden hatte.In der folgenden Analyse wird der Unterschied der Tatbestände des Tötungsdelikts in den Rechtssystemen der Republik Frankreich einerseits und der Republik Armenien andererseits, untersucht und interpretiert. Schon auf den ersten Blick ist ein Kontrast Frankreich als einer der Symbole der bürgerlichen Demokratie wird einem jungen Nachfolgestaat der UdSSR (Armenien) der erst seit ca. 24 Jahren seine Unabhängigkeit erklärte, gegenübergestellt. In der folgenden Arbeit wird die Entwicklung der Tatbestände des Mordes und des Totschlags und deren Bestrafung in den Rechtssystemen der beiden Staaten betrachtet.

      Rechtsvergleich der Bestrafung von Mord und Totschlag im Armenischen und Französischen Recht