Knihobot

Albrecht Ritter

    Cevennen: Stevensonweg GR 70
    Panoramawege für Senioren Pfälzerwald
    Wandern und Einkehren - Heilbronner Land
    Mystische Pfade Odenwald
    Rund um Karlsruhe
    Rother Wanderführer Jakobsweg - Via Tolosana
    • 2024
    • 2023

      Panoramawege für Senioren Pfälzerwald

      Aussichtsreiche Höhenwanderungen

      Entdecken Sie die gemütlichen Wanderwege im Pfälzerwald, die zu den schönsten Aussichtsplätzen zwischen Felsen, Burgen und Reben führen. Diese Region bietet alles, was das Wanderherz begehrt: riesige Mischwälder und bunte Sandsteinfelsen, die zu beschaulichen Touren auf gut beschilderten Wegen einladen. Die Wanderungen sind sorgfältig auf die Bedürfnisse von Genusswanderern abgestimmt, insbesondere für Senioren, die in ihrem eigenen Tempo die Natur erkunden möchten. Die sanften Hügel und gepflegten Pfade machen es leicht, die natürliche Schönheit der Region zu genießen, ohne übermäßig herausfordernde Strecken bewältigen zu müssen. Bequeme Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung sind unerlässlich, ebenso wie ein Rucksack mit Wasser und Snacks. Eine Wanderkarte oder ein GPS-Gerät hilft bei der Orientierung. Nach der Wanderung laden zahlreiche Hütten und Weinstuben entlang der Deutschen Weinstraße zur Einkehr ein, wo regionale Spezialitäten und Pfälzer Wein genossen werden können. Die Pfälzer Gastfreundschaft sorgt dafür, dass Sie sich nach einem langen Tag in der Natur wie zuhause fühlen. Ob alleine, mit Familie oder Freunden, der Pfälzerwald bietet unvergessliche Erlebnisse. Genießen Sie die Ruhe, tanken Sie neue Energie und lassen Sie sich von der beeindruckenden Natur und den kulinarischen Köstlichkeiten verzaubern. Ideal auch als Geschenk für Wanderfreunde, mit detaillierten Wegbeschreibungen und GPS-Tracks zum Download.

      Panoramawege für Senioren Pfälzerwald
    • 2023
    • 2022

      Mystische Pfade Odenwald

      34 Wanderungen auf den Spuren von Mythen und Sagen

      Erleben Sie mit diesen Wanderrouten die Odenwälder Magie Kaum eine Landschaft in Deutschland verfügt über solch einen reichhaltigen Schatz an Sagen und Legenden wie der Odenwald. Seine düsteren Geheimnisse über magische Steine , kraftvolle Orte und mystischen Quellen wurden von Generation zu Generation weitergegeben. Inmitten der herrlichen Naturlandschaft von Odenwald und Bergstraße erzählt Ihnen dieser Wanderführer von einer fabelhaften Welt der Stille, Träume, Mystik und Magie, von Drachenbezwingern und steinewerfenden Riesen, von Zauberern und wilden Frauen. Reiseführer und Wanderbuch in einem: Abwechslungsreich – vielfältige Routen für jeden Geschmack Tourenführer Odenwald: Mit GPS-Tracks zum Download Die Mythenwelt des Odenwalds zum Lesen und Nacherleben

      Mystische Pfade Odenwald
    • 2021

      Rund um Karlsruhe

      mit Kraichgau, Pfalz, Elsass und Nordschwarzwald. 51 Touren. Mit GPS-Tracks.

      Die badische Großstadt ist nicht nur gesegnet mit einer reizvollen Lage am Rhein, sondern auch mit einigen der schönsten Mittelgebirge Deutschlands und Frankreichs in der Umgebung. Im Nordosten von Karlsruhe laden die sanften Hügel von Pfinzgau und Kraichgau zu Erkundungstouren ein. Auf Hohlwegen zwischen Weinreben und urigen Besenwirtschaften bietet die „Toskana Deutschlands“ reichlich Abwechslung. Auf gegenüberliegender Rheinseite, in der Südpfalz, wandert man auf sandigen Wegen unter Edelkastanien. Burgruinen und bizarre Sandsteinformationen findet man auf Schritt und Tritt. Jenseits der Grenze, im Norden des Elsass, lassen sich mittelalterliche Ruinen über waghalsige Treppen und Leitern erklimmen. Ganz anders zeigt sich der Nordschwarzwald. Zwischen Murg- und Albtal wandert man durch dunkle Tannenwälder, quert kahle Grinden mit Moorseen und alpin anmutende Seitentäler. Wem urwüchsige Natur gefällt, dem bieten die stillen naturüberlassenen Rheinauen, südlich und nördlich von Karlsruhe, allerlei Sehenswertes. In allen Regionen sind die Wanderwege ausgezeichnet beschildert. Vielerorts sorgen zünftige Wanderhütten und Ausflugslokale für das leibliche Wohl. Alle Ausgangspunkte der Touren (auch die in Frankreich) sind auch umweltfreundlich mit ÖPNV erreichbar.

      Rund um Karlsruhe
    • 2017

      Vier große, historische Jakobswege führen durch Frankreich in Richtung Spanien. Der südlichste von ihnen ist die Via Tolosana, die von Arles über Toulouse bis zu den Pyrenäen führt. Azurblauer Himmel, die Düfte der Provence und abgeschiedene Landschaften unter mediterraner Sonne machen diese Region zu einem wahren Sehnsuchtsort - und trotzdem ist die Via Tolosana immer noch ein Geheimtipp. Der Rother-Wanderführer Jakobsweg - Via Tolosana beschreibt den knapp 800 Kilometer langen Pilgerweg in 34 Etappen. Die Route beginnt in der alten Römerstadt Arles am Rande der Camargue, führt durch die abgeschiedene Bergwelt der Cevennen, bummelt entlang des Canal du Midi nach Toulouse und geht schließlich durch das liebliche Pyrenäenvorland bis hinauf auf den Col du Somport, wo sie auf den spanischen Jakobsweg trifft. Als besonderes Extra für Natur- und Kulturliebhaber stellt dieser Rother Wanderführer auch eine fünftägige Variante über den weltberühmten Wallfahrtsort Lourdes am Fuß der Pyrenäen vor. Im Wanderführer Jakobsweg - Via Tolosana finden Pilger alle wichtigen Informationen zu Wegführung, Schwierigkeiten und Besonderheiten, Unterkunft und Verpflegung sowie wichtiger Infrastruktur entlang des Wegs. Für jeden größeren Ort ist eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten angegeben, von einfachen Herbergen (Gîtes d'Étape) über gemütliche Chambres d'Hôtes (Gästezimmer) bis hin zu Hotels. In übersichtlicher Darstellung beschreibt dieser Wanderführer auch die vielen zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die Geschichte und die Kultur wichtiger Stationen am Weg. Routenkärtchen und Höhenprofile unterstützen bei der Tagesplanung und Orientierung unterwegs. Zudem können die GPS-Daten von der Internetseite des Bergverlag Rother heruntergeladen werden.

      Rother Wanderführer Jakobsweg - Via Tolosana