Knihobot

Antonia Katharina Tessnow

    Stille Nacht, Heilige Nacht
    Abschied von Habrowan. Erfahrungsbericht einer Sudetendeutschen
    Die Tierliebe Jesu
    Silent Night, Holy Night
    Weißt Du, was Du mit Dir trägst?
    Madras
    • Madras

      Mystery of the Palm Leafs

      The Palm Leaf Library - Thousands of years old and an unsolved secret until today. The mystery of this place is the key subject of 'Madras'. The true story evolves around one of the greatest secrets of mankind. I have been there. I left my small hometown near Berlin and discovered a legend which says, that every life story is written on a palm leaf; every life story? No, but the live story of all those people, who will undergo the long travel to one of the libraries and search for it. That is what I have done. And this is, what I have found. People who have read this book: 'A fascinating book. Whoever wants to find the answer to the question: How many lives do we have? will find it here.' Günther Prinz, Managing Director and Chief Editor of 'Bild', Germany. 'So there is my entire life written on a Palm Leaf in Madras! This book completely changed my understanding of time and space.' Fritz Bloomberg, Ex-Vicepresident Burda Press, New York 'Mind blowing! The ideal book for everybody who wants to learn about the unbelievable truth behind our existence.' Gregor Tessnow, Germany Author of the bestseller and the script of 'Knallhart' Illustrated Version

      Madras
    • Weißt Du, was Du mit Dir trägst?

      Eine Entscheidungshilfe für Tattoo und Motiv

      • 80 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Die Auswirkungen einer Tätowierung auf das Leben und die Psyche des Einzelnen werden in diesem Buch eingehend untersucht. Es beleuchtet, wie tiefgreifend eine unüberlegte Entscheidung in Form eines Tattoos sein kann und welche emotionalen Schmerzen daraus resultieren können. Zudem wird die Bedeutung der Wahl des Motivs und des Tätowierers hervorgehoben, um langfristige Konsequenzen zu vermeiden und eine positive Verbindung zur Körperkunst zu fördern.

      Weißt Du, was Du mit Dir trägst?
    • Silent Night, Holy Night

      Memories of the last Christmas Eve during World War II

      Im Jahr 1943, zur Weihnachtszeit, schildert die neunjährige Schwester von Antonias Mutter die Ereignisse einer einzigen Nacht aus ihrer kindlichen Perspektive. Inmitten des Krieges und der Unruhen führt das Schreiben eines Tagebuchs dazu, dass Kinder versuchen, mit ihren traumatischen Erfahrungen umzugehen. Diese Erzählung thematisiert die tiefen Eindrücke und emotionalen Belastungen, die solche Schicksale hinterlassen und berührt die Seelen der Leser auf eindringliche Weise.

      Silent Night, Holy Night
    • Die Tierliebe Jesu

      Christliche Inspirationen aus dem Evangelium des vollkommenen Lebens

      • 92 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Die Lehren Jesu betonen nicht nur die Liebe zu Menschen, sondern auch zu Tieren als treue Begleiter. In den Auszügen aus dem Evangelium, bekannt als 'Das Evangelium des Ewigen Lebens', wird deutlich, wie wichtig es ist, Mitgefühl und Zuneigung für unsere tierischen Freunde zu zeigen. Diese Botschaften bieten Orientierung für ein erfülltes Leben und ermutigen dazu, die Prinzipien Jesu in den Alltag zu integrieren. Ein wertvoller Leitfaden für alle, die ihre Beziehungen zu Tieren und Menschen vertiefen möchten.

      Die Tierliebe Jesu
    • Dieses Buch widerlegt gängige Vorstellungen über die Vertreibung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg durch Augenzeugenberichte. Es bewahrt die Erinnerungen der Betroffenen und soll das Bewusstsein für Unrecht und Hass schärfen, um die Geschichte nicht zu wiederholen und die Last der Kriegsopfer nicht zu vergessen.

      Abschied von Habrowan. Erfahrungsbericht einer Sudetendeutschen
    • Stille Nacht, Heilige Nacht

      Erinnerungen an einen Heiligen Abend im letzten Jahr des zweiten Weltkriegs

      1943, Weihnachten: Ein neunjähriges Mädchen, die Tante von Antonia, hält in ihrem Tagebuch die unvergesslichen Erlebnisse einer prägnanten Nacht fest. Ihre kindliche Perspektive zeigt die tiefen Eindrücke und erinnert uns an die Bedeutung des Friedens in der heutigen Zeit.

      Stille Nacht, Heilige Nacht
    • Tattoo und Christentum - Was sagt die Bibel?

      Eine Antwort auf die Frage, ob Christen sich tätowieren dürfen

      Dürfen sich Christen tätowieren? Dieses Thema sorgt im Leib Christi nicht selten für Unstimmigkeit und Diskussionen. Die einen meinen, tätowieren sei verboten und Sünde; die anderen glauben, tätowieren sei wundervoll und erlaubt. Was ist nun richtig? Was wird von uns Christen erwartet? Und wie gehen wir mit denen um, die anders denken als wir? Die Antwort kann uns nur die Heilige Schrift geben. Niemand von uns besitzt den Schluss der letzten Weisheit. Doch jeder von uns kann die Bibel lesen und sich eigene Gedanken machen. Dies ist nicht nur einigen Wenigen vorbehalten, sondern jeder von uns ist eingeladen, sich Gott zuzuwenden, sich seinem Wort zu öffnen und ihn allein im eigenen Herzen sprechen zu lassen. Nichts anderes hat die Autorin Antonia Katharina Tessnow getan und ihre Recherchen zu dem kontro- versen Thema 'Tattoo und Christentum' haben Erstaunliches hervorgebracht. Mit dieser kleinen und kurzweiligen Zusammenfassung möchte sie dazu beitragen, Klarheit und Frieden in dieses Thema zu bringen. Seid gut zueinander. Gott befohlen www.antonia-katharina.de

      Tattoo und Christentum - Was sagt die Bibel?